Die Europäische Gemeinschaft fordert ein Ende der Verbote und nach 40 Jahren Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest kann das auf sardischen Bauernhöfen produzierte Fleisch endlich in ganz Europa auf die Verkaufstheken kommen. Allerdings ist die Psa-Epidemie auch in Norditalien und mehreren europäischen Ländern angekommen. Die Situation hat sich umgekehrt und jetzt ist es wichtig, das Kontroll- und Sicherheitsniveau bei der Fleischanlandung auf Sardinien zu erhöhen , um das Auftreten neuer Ausbrüche zu verhindern. Eine besorgniserregende Situation.

Auf der Insel werden nur 25 % des verzehrten Schweinefleischs auf sardischen Bauernhöfen produziert. Der Rest kommt von außen. Das nächste Ziel, erklärt Battista Cualbu, Präsident von Coldiretti Sardinia, ist die Anerkennung der g.g.A. für sardische Schweine . Nach der Einrichtung des Förderausschusses wurde der Antrag formal an das Gesundheitsministerium und die Region Sardinien weitergeleitet, doch erneut bremst die Bürokratie das Verfahren aus.

© Riproduzione riservata