Schokolade, Tee und Kaffee: Diese Lebensmittel sind für Katzen gefährlich
Die lange Liste umfasst auch Hühnerknochen, Knoblauch und ZwiebelnPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Schokolade, Tee und Kaffee: Dies sind nur einige der Lebensmittel, die niemals in Reichweite von Hauskatzen bleiben sollten, da sie potenziell giftig und gefährlich für ihre Gesundheit sind. Die Liste der verbotenen Nahrungsmittel ist jedoch viel länger und umfasst auch in unseren Küchen gängige Produkte , die bei der Katze oft keine unmittelbaren Reaktionen hervorrufen und ihr sogar schmecken können. Dies macht sie jedoch nicht weniger gefährlich.
Vorsicht bei Gewürzen und aromatischen Pflanzen
Zu den Lebensmitteln, die unbedingt vermieden werden sollten, gehören Knoblauch und Zwiebeln , die Katzen nicht gegeben werden sollten: Sie können Magen-Darm-Störungen und in einigen Fällen schwerwiegendere Folgen verursachen. Das Verbot gilt auch für Schalotten, Schnittlauch und andere Pflanzen derselben Familie.
Solanin und Oxalate: Die versteckten Gefahren in Tomaten und Kartoffeln
Katzen können auch Vergiftungssymptome nach Kontakt mit Solanin zeigen, einer Substanz, die in den Stängeln und Blättern grüner Tomaten vorkommt und Magen-Darm-Probleme sowie Probleme des zentralen Nervensystems verursachen kann. Dasselbe gilt für die Kartoffelpflanze, die Oxalate enthält, Verbindungen, die für Katzen potenziell schädlich sind.
Andere gefährliche Lebensmittel für Katzen
Hier ist eine Liste weiterer Lebensmittel, die Sie unbedingt vermeiden sollten:
Süßigkeiten und Lebensmittel mit Xylitol
Oliven mit Steinen (Erstickungs- oder innere Verletzungsgefahr)
Salz und salzige Snacks (können den Elektrolythaushalt verändern)
Macadamianüsse
Sultaninen und Weintrauben (giftig für Nieren und Leber)
Pilze aller Art
Hühnerknochen und Fischgräten, die das Verdauungssystem ernsthaft schädigen können
Alkoholische Getränke, auch in kleinen Mengen
Was tun bei Verschlucken?
Wenn Sie eines dieser Lebensmittel zu sich nehmen, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt kontaktieren. Nur ein Fachmann kann die Situation richtig einschätzen und die am besten geeignete Behandlung vorschlagen.
Prävention: Die beste Verteidigung
Da Katzen von Natur aus neugierig sind und oft selbst die unzugänglichsten Stellen im Haus erreichen, ist es wichtig, diese Lebensmittel sorgfältig aufzubewahren und sicherzustellen, dass sie nie unbeaufsichtigt oder in ihrer Reichweite bleiben.
(Unioneonline/vf)