Zwei Maßnahmen von Dacur (Verbot des Zugangs zu städtischen Gebieten) wurden vom Kommissar von Sassari gegen zwei junge Menschen der Stadt mit Präzedenzfällen für Verbrechen gegen die Person, das Erbe und Drogen erlassen, die für eine brutale Prügelstrafe zum Nachteil von verantwortlich waren einer ihrer Kollegen.

Nach dem sogenannten „Urban Daspo“ werden die beiden Jungs zwei Jahre lang öffentliche Orte wie Kneipen, Bars und Restaurants, die sich in einem großen Bereich der Innenstadt befinden, nicht betreten oder sich dort auch nur aufhalten können unmittelbarer Nähe oder in den Räumen davor.

Ende Februar hatten die Jugendlichen – einer war auch mit Schlagringen bewaffnet – den Gleichaltrigen gejagt und ihn im Bereich des Garibaldi-Halbkreises erreicht, massakriert und schwer verletzt. Der Angriff wurde von den Videoüberwachungskameras der Stadtverwaltung gefilmt, und so war es möglich, die Täter zu identifizieren, die dann von der örtlichen Polizei gemeldet wurden.

Der Kommissar von Sassari erließ gegen einen Olbia Calcio-Fan auch ein "Sports Daspo" mit dem Verbot, zwei Jahre lang an allen Sportveranstaltungen teilzunehmen. Anlässlich des Spiels zwischen der sardischen Mannschaft und der Mannschaft von Siena, das am 19. März stattfand, warf sich der Mann, der sich in einem Zustand offensichtlicher Trunkenheit befand, am Ende des Spiels ohne triftigen Grund gegen zwei diensthabende Stewards im Stadion, versuchten, sie mit dem Kopf zu schlagen und sie schwer zu bedrohen, was auch eine Gefahr für die Sicherheit der Zuschauer darstellte. Es wurde von Agenten der Polizeistation Olbia im öffentlichen Ordnungsdienst neutralisiert.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata