Sassari, sie verweigern ihm den italienischen Führerschein: Der Tunesier warnt die Straßenverkehrsbehörde
Das lange Missgeschick des 32-jährigen Marouen Aouini: Die Konvertierung wird verweigert, man gibt ihm nicht einmal seine Dokumente zurückPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie verweigern ihm die Umschreibung seines tunesischen Führerscheins in einen italienischen und die Rückgabe der am Schalter bezahlten Dokumente. Damit begann das lange Missgeschick für Marouen Aouini, einen 32-jährigen Tunesier mit Wohnsitz in Sassari , der sich an die zivile Motorisierung der turritanischen Hauptstadt gewandt hatte, um die Angelegenheit zu klären und endlich sein Auto zu benutzen.
Stattdessen antworten sie mit einer Reihe von Gründen. „ Tunesische Führerscheine entsprechen nicht den technischen Anforderungen des bilateralen Abkommens zwischen Italien und Tunesien “, obwohl festgestellt wurde, dass es im Jahr 2005 in Kraft getreten ist, und auch, dass „die Angaben der in Rom für diese Angelegenheit zuständigen Abteilung 5, fehlen".
Und als er versucht, die Unterlagen zurückzubekommen, um sich direkt an die Büros in Rom zu wenden, um die Weitergabe der Dokumente zu erwirken , verweigern ihm die Beamten in der Via Caniga „ebenfalls die vorgelegten Dokumente mit der Begründung, sie könnten nicht so zurückgegeben werden, wie sie eingereicht wurden, sondern.“ dass sie nur den Führerschein hätten zurückgeben können “. All dies, obwohl die tunesische Botschaft in Italien, an die sich Marouen Aouini gewandt hatte, das Gegenteil bestätigt, nämlich dass diese Lizenzen regelmäßig umgewandelt werden.
Sein Anwalt, der Anwalt Gian Mario Solinas aus Sassari, hat daher eine Abmahnung vorgelegt , da der Tunesier bis heute weder seinen Führerschein noch seine Dokumente zurückerhalten habe. Der nächste Schritt wird die Einreichung einer Beschwerde „zur Erlangung der Anerkennung eines Rechts“ sein.