Sassari: Schwarzarbeit und falsche Zertifikate, 100.000 Euro Geldstrafe für einen Unternehmer.
Operation der Carabinieri der Arbeitsinspektion gegen ein im Hilfssektor tätiges Unternehmen(Foto Cc)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Geldstrafe von 100.000 Euro . Carabinieri-Beamte der Arbeitsinspektion in Sassari haben einen Unternehmer aus der Provinz mit einer Geldstrafe belegt, der versucht hatte, sich durch Täuschung den Kontrollen zu entziehen. Die Maßnahme erfolgte vor wenigen Tagen nach monatelangen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen ein Unternehmen im Pflegesektor.
Das Unternehmen war bereits einige Zeit zuvor vom Militär besucht worden. Bei den Kontrollen wurde die Anwesenheit illegaler Arbeitnehmer festgestellt, was zur Aussetzung der Geschäftstätigkeit führte. Außerdem wurden über 100 irreguläre Arbeitnehmer festgestellt, deren scheinselbstständiges Arbeitsverhältnis in ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis umgewandelt wurde.
Doch damit waren die Verstöße noch nicht beendet, denn eine anschließende Inspektion ergab auch die Unzulänglichkeit des Dokuments zur Risikobewertung, woraufhin der Arbeitgeber in den folgenden Tagen mit der Vorlage der erforderlichen Unterlagen reagierte. Die Carabinieri stellten fest, dass die vorgelegten Zertifikate für die Schulung zur Arbeitssicherheit, die scheinbar von staatlich anerkannten Ausbildungsstätten ausgestellt wurden, gefälscht waren : Eines davon war zwar von der Ausbildungsstätte ausgestellt worden, jedoch auf eine andere Person und für einen Kurs mit einem völlig anderen Zweck.
Daher die Strafe für den Unternehmer, dem vorgeworfen wird, ein falsches Dokument verwendet und die RSPP und die Arbeitnehmer nicht geschult zu haben. Die Gesamtstrafe, einschließlich Bußgeldern und Verwaltungsstrafen, beläuft sich auf über 100.000 Euro.