„Die Tragödie im Wasserkraftwerk Suviana, bei der bisher fünf Menschen ums Leben kamen, ist ein Beispiel für mangelnde Sicherheit am Arbeitsplatz, ein Enel Green Power-Unternehmen, mit dem der Streit seit zwei Monaten andauert, wo er intern präsentiert wird.“ den Aspekt der Auslagerung technischer Tätigkeiten, den wir gerade wegen des Sicherheitsproblems anfechten.“

Deshalb schlossen sich die Gewerkschaften CGIL und UIL in Sassari zu einer gemeinsamen Initiative zur Arbeitsverweigerung zusammen, um den Todesfällen am Arbeitsplatz ein Ende zu setzen. Anlässlich des Sitzstreiks, bei dem die CGIL- und UIL-Organisationen von Sassari und Gallura als Protagonisten und Förderer der Demonstration auf dem Platz für die Gefallenen der Arbeit in Sassari auftraten, rückte das Thema Beschaffung erneut in den Vordergrund. Sie schlossen sich dem landesweiten vierstündigen Streik für die gesamte Branche an.

Am Fuße des Denkmals legten CGIL und UIL von Sassari und Gallura einen Blumenkranz zum Gedenken an die bei der Arbeit Getöteten nieder . Eine Hommage mit Inhalten, die nicht nur symbolischer Natur sind, eine Möglichkeit, sich an ein weiteres Drama zu erinnern und darüber nachzudenken und einen Richtungswechsel in Sachen Sicherheit am Arbeitsplatz zu fordern. Die Präfektin von Sassari, Grazia Lo Fauci, und der Bürgermeister von Sassari, Nanni Campus, nahmen an der Gedenkinitiative teil. Die Sekretäre der CGIL, Massimiliano Muretti und Gianfranco Murtinu, und der Uil, Marco Foddai und Giovanni Tavera, legten den Schwerpunkt auf das Wirtschaftssystem, das Prekarität und Unsicherheit schafft, was zu Todesfällen und Verletzungen führt. Weitere Ziele sind eine gerechte Steuerreform und ein neues soziales Wirtschaftsmodell.

© Riproduzione riservata