Sassari, Änderung des Gemeindehaushalts um 2 Millionen und 548 Tausend Euro
Der größte Ausgabenposten betrifft die 450.000 Euro für die Sanierung der Schule in der Via Cilea, die diesen Sommer zerstört wurde(Foto Floris)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wichtige Haushaltsänderung gestern in der Gemeinde Sassari.
Die Praxis wurde nach der Präsentation am Vormittag in der ersten Kommission unter Vorsitz von Antonio Paoni am Nachmittag im Stadtrat vom Haushaltsrat Giuseppe Masala erläutert.
Es handelt sich um 2 Millionen und 548.000 Euro geteilt durch 12 Ausgabenposten, wobei die bedeutendsten die 450.000 Euro für die Sanierung der Schule in der Via Cilea betreffen, die diesen Sommer zerstört wurde, und der Engie-Rest für das Jahr 2023, der 446.000 Euro kostet. Es gibt zwei Kofinanzierungen, die erste bezieht sich auf das Stadterneuerungsprojekt des ehemaligen Kraftwerks in Höhe von 210.000 Euro, das im intermodalen Zentrum enthalten ist, und die zweite in Höhe von 70.000 Euro für die Sportanlage Tottubella, die vom nationalen „Sport und“ finanziert wird Vororte“-Fonds.
Anschließend wurden 117.000 Euro für den Bau einiger Verbesserungen am Vanni-Sanna-Stadion bereitgestellt, die bis zum 30. November abgeschlossen sein sollten, andernfalls würde das Bauwerk unzugänglich werden. Kofinanzierung auch für die lang erwartete Silvesterveranstaltung, für die ein Betrag von 250.000 Euro bereitgestellt wurde.
Erwähnenswert sind auch die 280.000 Euro für Verkehrsschilder, die 215.000 Euro für lokale Straßen, die 135.000 Euro für die Gemeinde Nurra und die 140.000 Euro für die Überwachung des Schlachthofs. Mittlerweile sind die BOC, die 1996 ausgegebenen Stadtanleihen, die laufende Ausgaben entlasten und möglicherweise zu Neueinstellungen führen können, ein Jahr früher ausgelöscht worden. Die Haushaltsänderung wurde von allen Stadträten einstimmig beschlossen.