Diesmal erfolgte die Ankündigung fast zeitgleich: Im Abstand von einer Stunde eröffneten die Bauern- und Zimmermannszunft offiziell ein neues Kapitel von Sartiglia .

Diego Pinna und Salvatore Aru werden die Protagonisten der Ausgabe 2025 sein, ihnen wird die Aufgabe zufallen, den Umzug von 120 Rittern am 2. und 4. März anzuführen.

Ein Tag voller Emotionen, der symbolisch den Beginn der langen Reise zum lang erwarteten Ereignis markiert.
Der erste, der an die Öffentlichkeit trat, war die Korporation von San Giovanni: In der gleichnamigen Landkirche, s'Oberaju Majori, verkündete Gabriele Pinna seinen Auserwählten. Er ist Diego Pinna, 52 Jahre alt und ein Leben, das mit dem Karussell mit zwei Enden verbunden ist . Als Sohn von Tomaso Pinna, einem historischen Gremio-Mitglied, das im vergangenen April verstarb, führte er 1992 seine erste Sartiglia. In seinem Erinnerungsalbum sind zwei silberne Sterne zu sehen, aber der wahre Traum wird am Sonntag, dem 2. März, gekrönt, wenn er auf der Insel ankommt Route mit Test des Zylinders. „Es ist eine unbeschreibliche Emotion“, die ersten Worte in einem bewegenden Tonfall. Begleitet wird er von zwei weiteren Veteranen: Angelo Porta und Pietro Putzulu. Trinksprüche und Umarmungen wurden wenig später in der Via Eleonora wiederholt, wo sich die Gemeinde des Heiligen Josef traf.

Seit Monaten kursieren Gerüchte über den Namen des angeblichen Componidori des Karnevalsdienstags, doch wie es die Tradition verlangt, erfolgte die Bestätigung erst mit der offiziellen Einladung. Der „Major“ Antonello Fenu klopfte schließlich an die Tür von Salvatore Aru, der nicht nur ein sehr geschickter Ritter ist, sondern auch sein Schwiegersohn. Allerdings verdiente er sich die Investitur auf dem Sand der Via Duomo und vor allem in der Via Mazzini, wo er immer mit spektakulären Entwicklungen auffiel. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl“, kommentiert der Dreißigjährige, der im Sartigliedda-Umfeld aufgewachsen ist, das elf Ausgaben und drei Sterne in seiner Auszeichnungsliste hat. Zu ihm gesellen sich paarweise Stefano Spiga und Antonio Giandolfi.

(foto Guarna)
(foto Guarna)
(foto Guarna)

Ein Tag des Feierns auch für die Kleinsten: Im Pro Loco-Hauptquartier in der Via Ciutadella de Menorca stellte Präsident Gianni Ledda, begleitet von den Klängen von Mini-Trommlern und Trompetern, offiziell das rein weibliche Team vor, das die Sartigliedda leiten wird: ja, das ist es handelt von der Reiterin Giulia Atzei, begleitet von su segundu, Laura Firinu und su terzu Camilla Daga, vom Pferderennverband Giara Oristanese von Antonio Madeddu. Mit ihnen auch die junge Eleonora Demontis, die an den drei Tagen der Reitveranstaltung die Richterin von Arborea spielen wird.

© Riproduzione riservata