Gesundheitsunternehmen seien „nicht in der Lage, wesentliche Unterstützungsniveaus zu gewährleisten“ und „irrationale Verteilung der Humanressourcen“. In der Praxis: Nichts funktioniert.

Dies sind nur einige der Probleme, die das sardische Gesundheitswesen betreffen und die die Region in dem Bericht, der den „Dringenden Bestimmungen“ für die Umstrukturierung von Unternehmen und Krankenhäusern beiliegt, schwarz auf weiß darlegt. Ein Dokument, das eine „äußerst kritische“ Situation beschreibt.

Das Dossier ist der vom Rat am 21. August angenommenen Resolution beigefügt, mit dem Gesetzentwurf – der jetzt im Regionalrat erwartet wird –, der auf eine Minireform abzielt, die sich in einem Versuch, die Dinge zu verbessern, auf die Stärkung der Rolle von Ares konzentrieren wird , während ASL, Aou, Areus unter Sonderverwaltung gestellt werden.

Enrico Fresus vollständiger Artikel über L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata