Sardinien steht in Flammen, Hubschrauber und Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz.
Die derzeit kritischsten Situationen werden an drei verschiedenen Fronten verzeichnetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein weiterer heißer Sonntag für Sardinien, das weiterhin von Waldbränden heimgesucht wird. Von Norden bis Süden fachen Winde und hohe Temperaturen die Flammen an und zwingen Forstbehörde, Feuerwehrteams und Freiwillige zu unermüdlicher Arbeit.
Die derzeit kritischsten Situationen werden an drei verschiedenen Fronten verzeichnet.
In Muravera, im Gebiet des Monte Barraccas, unterstützen zwei Hubschrauber – einer vom Stützpunkt Villasalto und ein Super Puma von Fenosu – die Brandbekämpfungsmaßnahmen, die vor Ort vom Firefighting Operations Director (DOS) der örtlichen Forstwacht koordiniert werden.
In Oliena , im Gebiet Ponte di Oloe, unterstützt ein Hubschrauber, der vom Stützpunkt Farcana startet, die Arbeit der Bodenteams unter der Leitung des Forstkorps Orgosolo.
Schließlich ist in Bottida , im Gebiet Riu Caramiddai, ein Hubschrauber der Einsatzbasis Anela im Einsatz, koordiniert von der Forstpatrouille Bono.
(Unioneonline/Fr.Me.)