Nicht nur das West-Nil-Fieber und die Lumpy-Skin-Krankheit, sondern mit den steigenden Temperaturen auf der Insel erlebt auch die Blauzungenkrankheit ein Comeback, auch wenn die Zahl der Fälle – glücklicherweise – begrenzt bleibt.

Laut dem jüngsten Bulletin des Experimental Zooprophylactic Institute of Sardinia und des IZS von Teramo kam es im August zu neun Ausbrüchen der Blauzungenkrankheit auf der Insel, zusätzlich zu den 15 Fällen, die im Juli für den Sommer 2025 verzeichnet wurden.

Die am stärksten betroffenen Gebiete im August waren Cagliari (2 Ausbrüche), Nuoro (1) und Ogliastra (6). Insgesamt wurden 48 von 2084 infizierten Tieren in den betroffenen Gebieten infiziert, und es gab 13 Todesfälle. Das Virus tritt hauptsächlich mit dem Serotyp 8 auf, es gibt aber auch Fälle mit den Serotypen 3 und 4.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata