Sardinien brennt: Temperaturen nahe 40 Grad, das Hochdruckgebiet hält bis Dienstag stand
4 weitere Tage afrikanische Hitze, das Ministerium ist für Cagliari in Alarmbereitschaft: Durchschnittstemperaturen 4 Grad höher als in den VorjahrenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die afrikanische Hitzewelle auf Sardinien lässt nicht nach, wo die Temperaturen 38 bis 39 Grad erreichen, was laut Experten der Luftwaffe durchschnittlich 4 Grad mehr als im gleichen Zeitraum der Vorjahre ist . Und der Mistral, der auf der Insel weht, hilft auch nicht: Er erreicht nicht mehr als 15 Knoten und bewirkt, dass die wärmere Luft aus dem Landesinneren an die Südküste der Insel geleitet wird.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist Cagliari sowohl heute als auch morgen eine gelbe Stadt mit Alarmstufe 1, während die Brandgefahr auf ganz Sardinien weiterhin mittel bleibt.
„Der Hochdruckgebiet bleibt im Mittelmeerbecken mit hohen Temperaturen von bis zu 38-39 Grad, insbesondere in den Gebieten im Inneren der Insel“, erklärt das Wetterbüro der Luftwaffe am Stützpunkt Decimomannu, „und die Situation wird bestehen bleiben. “ bis 17 Uhr fast stationär , mit dem Eintritt nicht starker Nordwestströmungen, die kühlere Luft bringen werden.
Der einzige Trost ist, dass es nicht mehr den gelben Staub am Himmel der Insel gibt, der aus Sand und Staub aus Nordafrika besteht. Dies sei, so erklärt die Luftwaffe, dem Hochdruck „zwischen Spanien und Afrika“ und der „nordwestlichen Windzirkulation in der Höhe“ zu verdanken.
(Uniononline/L)