Sappe prangert einen gewalttätigen Übergriff im Bancali-Gefängnis an
Für die Gewerkschaft der Strafvollzugspolizei bestätigt der gestrige Angriff auf einen anderen Insassen mit psychiatrischen Problemen, dass "wie die Situation im Turrianischen Gefängnis" längst wieder auf ein alarmierendes Niveau zurückgekehrt ist ".Das Bancali-Gefängnis in Sassari (Archiv / Calvi)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein neuer gewalttätiger Übergriff im Gefängnis , die Gewerkschaft Sappe schlägt Alarm. Der letzte Vorfall ereignete sich gestern in der Strafkolonie Bancali in Sassari .
„Ein Häftling schlug auf einen anderen kurz zuvor angekommenen Insassen ein, wahrscheinlich um auf eine Art seiner Überlegenheit gegenüber den anderen hinzuweisen .
Das prangert die Gewerkschaft der Gefängnispolizei (Sappe) an , wonach „die gestrigen Geschehnisse bestätigen, dass die Situation im Bancali-Gefängnis längst wieder auf ein alarmierendes Niveau zurückgekehrt ist, ohne dass die gewünschten Korrekturmaßnahmen zu sehen seien“. Laut dem nationalen Delegierten für Sardinien von Sappe Antonio Cannas ist „die Entsendung eines Direktors und eines Beamten/Exekutivbeamten des Strafvollzugspolizeikorps, der Sassari auf Dauer zugewiesen wird, Spitzenfiguren, die es heute nicht mehr gibt“, dringend.
Für Luca Fais, Regionalsekretär von Sappe, „ist es an der Zeit, dass die Strafvollzugsanstalten in die kritischen Angelegenheiten der Insel eingreifen : In den Regionalgefängnissen gibt es jeden Tag ein kritisches Ereignis, und glücklicherweise führen die Mitarbeiter der Strafvollzugspolizei den Dienst mit große Professionalität, aber die Situation ist ernst.“ Auch Donato Capece, Generalsekretär von Sappe, drückt „Nähe und Solidarität“ mit den Mitarbeitern der Strafvollzugspolizei aus, die im Istituto di Bancali arbeiten: „Was gestern im Gefängnis von Sassari passiert ist, muss unbedingt gemacht werden Wir müssen nachdenken, um kurzfristig Lösungen zu finden und zu vermeiden, dass die Vollzugspolizei bei der Ausübung ihres Dienstes immer wieder Opfer von ernsthaften Stresssituationen und großem Unbehagen wird - fährt er fort - Die Politik muss diesem Problem mit entsprechenden Gesetzesinitiativen begegnen um dieses Problem beim ersten Mal zu lösen " .