Sant'Efisio, der Stadtverwalter Giovanni Battista Ena ist der Alter Nos
Ankündigung von Bürgermeister Paolo Truzzu im Palazzo Bacaredda: Man erinnerte sich auch an den Angriff, den der Angestellte erlitten hatte. Er ist ganz aufgeregt: «Ich fühle mich geehrt»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Leiter des Tributdienstes der Gemeinde Cagliari, Giovanni Battista Ena, ist der Alter Nos der 368. Ausgabe des Festes von Sant'Efisio.
Der Bürgermeister von Cagliari, Paolo Truzzu, gab dies im Sitzungssaal des Stadtrats bekannt: „Heute wurde der neue Regionalrat proklamiert“, sagte der Bürgermeister, „wir wissen also alle, dass es im Mai keine amtierende Verwaltung geben wird.“ Aus diesem Grund glaubte ich, dass die Alter Nos weder Stadträte noch Stadträte sein sollten, sondern Angestellte.“ Und die Wahl fiel auf einen „geschätzten“ Manager, dem meiner Meinung nach auch Nähe zu dem entgegengebracht werden sollte, was ihm im Laufe dieses Jahres widerfahren ist.
Ena war Opfer eines Anschlags geworden: Unbekannte hatten das im Hof seines Hauses geparkte Auto niedergebrannt.
Die betroffene Person, die wenige Sekunden nach der Ankündigung im Palazzo Bacaredda kontaktiert wurde, war, wenn auch nicht geschockt, fast da: „Ich fühle mich sehr geehrt, ich werde meine Stadt vertreten.“ Ich weiß wirklich nicht, was ich sagen soll. Ich danke dem Bürgermeister und dem gesamten Stadtrat.“
Die Worte sind durchsetzt mit Lachen, das eine Mischung aus Freude, Emotion und Spannung ausdrückt. „Ich bin es gewohnt, im Büro zu sein, ich hatte noch nie mit einem großen Publikum zu tun.“ Und am 1. Mai wird Cagliari voll sein. Ena wird in Anwesenheit des Heiligen die Vertreterin der Gemeinde sein. Und er wird sich zu Pferd fortbewegen müssen: „Ich? Nein, ich weiß nicht, wie ich da hinkomme“, unterstreicht Ena, „das muss ich lernen.“ Und er fügt bestürzt hinzu: «Cess». Er wiederholt es sieben Mal. Eine typische Cagliari-Art, Erstaunen, Aufregung und Emotionen auszudrücken. Kurzum: ein Hochkochen der Gefühle.
(Unioneoline/E.Fr.)