Endlose Schlangen und Wartezeiten von über sechzehn Stunden in der Notaufnahme des Krankenhauses Nostra Signora di Bonaria in San Gavino . Dies ist der Bericht von Rossana Cabras, die zusammen mit ihrer Schwester ihre 77-jährige Mutter Paola Lussu aus Villacidro nach einem Sturz zu Hause begleitete .

„Wir kamen am Montag kurz vor 21 Uhr an und fuhren erst am nächsten Tag um 13:30 Uhr ab . Es war eine erschöpfende Wartezeit: Junge Menschen mit Sturzverletzungen, Frauen mit Brustschmerzen mussten stundenlang warten.“ In der Nacht, so Cabras weiter, „trafen nur zwei Krankenwagen, keiner mit rotem Code. Uns wurde gesagt , es sei nur ein bezahlter Arzt im Dienst . Als um 8 Uhr morgens der Schichtwechsel mit der Ankunft zweier Ärzte stattfand, verbesserte sich die Situation nicht wesentlich.“

Und nicht nur das: Wegen des Gedränges waren die Angehörigen der Patienten gezwungen, nach draußen in die sengende Sonne zu gehen, da der Warteraum voll war .

Die Leitung der lokalen Gesundheitsbehörde Medio Campidano (ASL) betont, dass der hohe Zustrom von Patienten mit nicht dringenden Fällen den Dienst unter Druck setzt und sich auf die Wartezeiten auswirkt .

Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe.

© Riproduzione riservata