Der von Alessandra Todde geleitete Regionalrat hat einen Beschluss gebilligt, der die Kriterien für die Erstattung von Flugtickets für Einwohner Sardiniens ändert.

In der Bestimmung, die auf Vorschlag der regionalen Verkehrsrätin Barbara Manca angenommen wurde, hat der Gemeinderat die „Leitlinien“ für den Versuchszeitraum (der im Dezember 2023 begann und am 31. Dezember 2024 endet) effektiv aktualisiert, „mit dem Ziel, die Reduzierung zu fördern.“ der Nachteile, die sich aus der Insellage ergeben.

Tatsächlich greifen wir auf Rückerstattungen als Prozentsatz der Kosten für Flugtickets auf Anschlussstrecken zwischen sardischen Flughäfen und denen innerhalb der Europäischen Union ein.

Bisher beträgt die Höhe der individuellen Hilfe einen Zuschuss zum Fahrpreis von mindestens 25 Euro bis maximal 75 Euro für Einwohner bis zum 26. Lebensjahr und für Einwohner ab dem 65. Lebensjahr. Mit dem neuen Beschluss werden jedoch die Altersgrenzen aufgehoben und der Eingriff auf alle auf Sardinien ansässigen Bürger ausgeweitet.

Darüber hinaus wurde im selben Beschluss das Berechnungssystem geändert, „um – so heißt es – den Erstattungsbetrag zu erhöhen“. Zu diesem letzten Punkt gibt es noch keine Einzelheiten, die nächste Woche im Rahmen einer vom Verkehrsministerium am Dienstag, 2. Juli, einberufenen Konferenz bekannt gegeben werden.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata