Revolution auf den Gleisen Sardiniens: Der letzte Blues-Zug kommt an
Damit ist die Lieferung der 12 neuen Fahrzeuge, die im Servicevertrag zwischen Trenitalia und der Region Sardinien vorgesehen sind, abgeschlossenRivoluzione sui binari in Sardegna: arriva l'ultimo treno Blues.
Nel video le parole dell’assessora regionale ai trasporti Barbara Manca, di Michele Vacca dell’associazione utenti trasporto pubblico e della direttrice business regione e sviluppo intermodale di Trenitalia, Maria Annunziata Giaconia
Sardinien feiert einen wichtigen Meilenstein im Schienenverkehr mit der Auslieferung des neuesten Blues-Zugs , des modernen Triple-Fuel-Hybrids (Elektro, Diesel und Batterie). Heute wurde am Bahnhof Cagliari die Lieferung der 12 neuen Züge abgeschlossen, die im Servicevertrag zwischen Trenitalia und der Region Sardinien vorgesehen sind .
Die Erneuerung der sardischen Eisenbahnflotte markiert einen entscheidenden Wendepunkt, da die Insel nun mit einem auf etwa 7 Jahre reduzierten Durchschnittsalter der Züge rechnen kann.
Dank der gemeinsamen Investitionen werden Pendler und Touristen somit in der Lage sein, mit komfortableren und moderneren Fahrzeugen zu reisen und von einem effizienteren und nachhaltigeren Verkehrsnetz zu profitieren.
DIE FLOTTE – Der zwölfte Blues-Zug ist das letzte Stück eines Mosaiks, das außerdem 10 Minuetto Diesel, 10 Swings und 7 ATR 365 umfasst . Diese erneuerte Flotte ermöglicht den Verkehr von 183 Zügen pro Tag auf der Insel und bietet täglich über 34.000 Sitzplätze. Ein bedeutender Fortschritt, der die Ansprüche an Qualität und Komfort für die Passagiere erhöht.
Die Einführung der neuen Blues-Züge spiegelt das Engagement der Region Sardinien und Trenitalia für eine Zukunft der nachhaltigen Mobilität wider und reagiert auf die Bedürfnisse eines effizienteren und umweltfreundlicheren öffentlichen Verkehrs.