Regasifizierungsanlage in Cagliari, grünes Licht von der TAR: Der Einspruch gegen die Einstellung wurde abgelehnt
Das Projekt umfasst einen LNG-Speicher und eine Regasifizierungsanlage im Hafen von CagliariPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Tar-Urteil ebnet den Weg für den Bau des Flüssigerdgasdepots und der Regasifizierungsanlage im Hafen von Cagliari .
Die Verwaltungsrichter von Latium haben die Berufung von Grandi Trasporti Marittimi Spa zurückgewiesen , die beantragte, das Dekret aufzuheben, mit dem die Ministerien für Kultur und ökologischen Wandel eine positive Stellungnahme zu der Intervention abgegeben hatten.
Das LNG-Projekt Sardinien, eine Investition von 120 Millionen, umfasst den Bau eines LNG-Speichers mit einer Kapazität von 22.000 Kubikmetern und einer Regasifizierungsanlage , d. h. die Umwandlung des per Schiff ankommenden Gases von einem flüssigen in einen gasförmigen Zustand.
Die Absage war auch wegen der Nähe des Werks zu dem Gebiet beantragt worden, in dem Personal, Schiffe und Fahrzeuge von Grandi Trasporti Marittimi tätig sind. Berufung zurückgewiesen, jetzt fehlt nur noch ein Schritt zur Öffnung der Baustellen: die Einigung der Region mit dem Ministerium für Energiewende .
(Unioneonline/L)