Der verkürzte Prozess zum Gefängnisausbruch von Marco Raduano , dem Boss des Mafia-Clans Vieste aus Foggia, der am 24. Februar 2023 aus dem Gefängnis Badu 'e Carros ausbrach, endete heute mit zehn Verurteilungen und zwei Freisprüchen.

Das Gericht in Cagliari erkannte die Mafia-Methode als erschwerenden Umstand an .

Raduano selbst wurde zu zwei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt . Salvatore Deledda (ein Gefängniswärter, der von Stefano Stocchino und Erica Dessí verteidigt wurde) und Mauro Gusinu (Verteidiger: Agostinagelo Marras) wurden freigesprochen.

Die übrigen Strafen reichen von 1 Jahr und 8 Monaten bis zu maximal 5 Jahren und 4 Monaten .

Nach Angaben des Anti-Mafia-Büros des Bezirks Cagliari – vertreten durch Staatsanwalt Danilo Tronci – wurde die Flucht durch ein Netzwerk von Komplizen innerhalb und außerhalb des Gefängnisses ermöglicht . Raduano, der auf Korsika gefasst wurde und nun als Zeuge kooperiert, ist bereit, im weiteren Prozess auszusagen.

Der Staatsanwalt hatte für Raduano eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten gefordert, das Gericht verhängte jedoch eine Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren und eine Geldstrafe von 1.600 Euro. Alle Angeklagten wurden im Schnellverfahren vor Gericht gestellt.

Die Urteile lauteten wie folgt: Martino Contu erhielt fünf Jahre und vier Monate Gefängnis; Massimiliano Demontis drei Jahre und zehn Monate; Marco Furfaro vier Jahre und sechs Monate; Antonio Gusinu und Elio Gusinu fünf Jahre Gefängnis; Daniele Peron drei Jahre; Marco Rinaldi fünf Jahre und vier Monate; Tommaso Ruffert drei Jahre; und Gianluigi Troiano ein Jahr und acht Monate. Das Verteidigungsteam bestand aus den Anwälten Giuseppe Talanas, Gianluca Aste, Stefano Stochino, Erika Dessì, Francesco Marongiu, Sergio Milia, Giampaolo Murrighile, Potito Flagella und Agostinangelo Marras.

Nur zwei Angeklagte – Antonio Mangia und Pietro Tolu, Bauern aus Orune – entschieden sich für das ordentliche Verfahren , das derzeit vor dem Gericht in Nuoro stattfindet. Ihre Verteidigung wird von Rechtsanwalt Giancarmelo Serra vertreten.

© Riproduzione riservata