Dutzende Flugzeuge entführt und Verspätungen . Dies geschah heute in Italien aufgrund eines Problems mit dem Bodenradar in Mailand, das Flüge in den Himmel über Nordwestitalien, darunter auch nach Sardinien , blockierte . Viele Passagiere , die von Malpensa und Linate, Turin, Bergamo und Genua abfliegen oder ankommen, sind gezwungen, Pläne und Fahrpläne zu überprüfen. Die Sperrung des Flugverkehrs wird heute mindestens bis 20 Uhr dauern.

„Nachdem der Boarding-Vorgang abgeschlossen war, ließen sie uns aus dem Flugzeug aussteigen und auf die weiteren Entwicklungen warten“, sagte ein sardischer Passagier, der auf die Insel zurückkehrte und von Turin abflog, gegenüber Unionesarda.it. Nach den anfänglichen Unsicherheiten eine gute Nachricht: Es geht wieder los. So begrüßte der Ryanair-Flug den Flughafen Caselle, wenn auch mit Verspätung. Aber es ist kein Einzelfall. Wie auf der Website von Sogaer, dem Unternehmen, das den Flughafen Cagliari verwaltet, berichtet, werden auch die beiden Flüge aus Linate (Ita Airways) und der aus Malpensa (Easyjet) verspätet sein.

Die Nachricht von der Störung wurde auch von Eurocontrol bestätigt, der europäischen Agentur, die die Bewegungen im Luftraum des Kontinents überwacht. Ersten Informationen zufolge begann alles mit einem Softwareproblem, das dann die Hauptsysteme des Gebietskontrollzentrums blockierte. In solchen Situationen kommt es nicht zu einer völligen Blockade, sondern zu einer Bewegungseinschränkung von 65 %.

© Riproduzione riservata