Der Provinzrat von Nuoro wurde heute Morgen mit der Vereidigung von Präsident Giuseppe Ciccolini, Bürgermeister von Bitti, vereidigt. Das Gesundheitswesen stehe ganz oben auf der Tagesordnung, mit der Wiedereinführung der Sozial- und Gesundheitskonferenz, um – wie er erklärte – auch den dringendsten Bedürfnissen der Gemeinden in der gesamten Region gerecht zu werden. Die Grundsatzerklärungen und die Ernennung der delegierten Ratsmitglieder würden in der nächsten Sitzung erfolgen, erklärte Ciccolini, zusammen mit der Genehmigung der Satzung.

In seiner Rede konzentrierte er sich auf eine Auslegungsfrage des Provinzgesetzes im Zusammenhang mit der Versammlung der Bürgermeister, die im nationalen Delrio-Gesetz vorgesehen, im Regionalgesetz von 2016 jedoch ignoriert wird. Er holte dazu die Stellungnahme der Region ein. „Ich hoffe, wir können zu Direktwahlen zurückkehren, damit die Gebiete die repräsentative Demokratie zurückgewinnen und mehr Macht erlangen können“, betonte Ciccolini und appellierte an alle gewählten Ratsmitglieder, sowohl Mehrheits- als auch Minderheitsräte, zur Mitarbeit.

Il presidente Ciccolini con i consiglieri provinciali
Il presidente Ciccolini con i consiglieri provinciali
Il presidente Ciccolini con i consiglieri provinciali

Die Mehrheitsvertreter sind Gianluigi Farris, Bürgermeister von Siniscola; Sonia Mele, Stadträtin von Dorgali; Die Stadträte von Nuoro, Lisetta Bidoni, Gabriella Boeddu und Annalisa Canova; Franco Solinas, Bürgermeister von Galtellì; und Alessandro Porcu, stellvertretender Bürgermeister von Borore. Zu den Vertretern der Minderheit gehören der Stadtrat von Nuoro, Pierluigi Saiu, Giorgio Fresu, Stadtrat von Posada, und Giampaolo Porcu, stellvertretender Bürgermeister von Dualchi.

© Riproduzione riservata