Porto Torres, „Ein Kick zum Mobbing“: Der ehemalige Mittelstürmer Bagnoli auf dem Platz
Die Veranstaltung am Samstag, 29. Juni: die Wohltätigkeitsveranstaltung mit Fokus auf die Rolle des SportsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Unsere Initiative entstand nach einigen Episoden von Mobbing, die unsere Kinder in der Schule erlitten haben, sowie von Misshandlungen und Morddrohungen gegen Kinder, die ihren Alarmschrei erhoben haben.“ So wurden Andrea Marongiu, die zusammen mit Davide Curreli und Vivaldo Romeo Rais die Eltern jener Schüler sind, die nach unangenehmen Gewalterfahrungen um Hilfe baten, und auf der Suche nach Antworten zu den Initiatoren der Veranstaltung „A kick to bullying“ von der kulturelle Sportverein „Gianni Fresu“, der am Samstag, den 29. Juni in Porto Torres stattfinden wird, eine sportliche Benefizveranstaltung, die in zwei Phasen unterteilt ist und einen wesentlichen Schwerpunkt auf die Rolle des Sports, insbesondere des Fußballs, bei der Prävention und Bekämpfung von Mobbing legt. An ihrer Seite standen auch Marco Pireddu und Salvatore Fresu, die unterstützend in die technisch-logistisch-organisatorische Ausrichtung des Tages eingriffen, der sich ganz dem Thema aggressives Verhalten in der Schule widmete, mit besonderem Augenmerk auf die Sichtweise der Jugendlichen und auf die Bedeutung und Rolle, die der Sport, insbesondere Fußball, bei der Bekämpfung des Phänomens und bei der Verhinderung seiner Erscheinungsformen spielen könnte, sowie auf die Bedeutung der Gruppe bei den Prozessen zur Stärkung des Selbstwertgefühls junger Menschen.
An der Veranstaltung werden herausragende Sportler und ehemalige Profifußballer wie Andrea Bagnoli teilnehmen, die ihre persönlichen und sportlichen Erfahrungen teilen werden. Der erste Teil des Programms beginnt um 11 Uhr im Raum Filippo Canu mit einer Konferenz zum Thema und einer Debatte über das Phänomen Mobbing, moderiert vom Sportjournalisten Vittorio Sanna. Er wird mit Experten wie Riccardo Pazzona (Sportpsychologe), Mario Pireddu (Lehrer für Technologie an der Universität Tuscia) und Salvatore Erittu (italienischer Boxmeister) sprechen, die mit den Kindern diskutieren und die Aussagen zahlreicher ehemaliger Profis sammeln werden Fußballer, erfahrene Sportmanager und Branchenpsychologen über die Rolle des Sports bei der Bekämpfung von Mobbing.
In der zweiten Phase findet ab 17 Uhr die viereckige Veranstaltung „Ein Fußball gegen Mobbing“ im städtischen Stadion von Campanedda statt, an der Vertreter der Kategorien der Kleinsten und Schüler des Porto Torres-Fußballs sowie ein Vertreter der Eltern teilnehmen werden der Nachwuchsfußballer und ein Vertreter der Amateurfußballer. Auch die Teilnahme ehemaliger Fußballstars wird in diesen 4 Mannschaften enthalten sein. Um 21 Uhr findet in der „Villa Noce“ Abendessen mit musikalischer Unterhaltung statt, bei dem auch die Preisverleihung für den 1. Quadrangular „A kick to Bullying“ stattfindet. Der Erlös wird vollständig an den Verein „Gianni Fresu“ gespendet, um gemeinnützige Projekte für benachteiligte Jungen und Mädchen durchzuführen. Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Porto Torres gesponsert und von der Sardinien-Stiftung unterstützt.