Porto Torres, die lange Tortur des Puc: adoptiert und festgefahren
Der seit über 20 Jahren erwartete Weg zur Neuplanung der Stadt ist aus unerklärlichen Gründen immer noch ins Stocken geratenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Wir werden den Puc bis 2024 verabschieden.“ Es war November 2023 und die Ankündigung in der Stadtplanungskommission der Gemeinde Porto Torres erfolgte schnell. Stattdessen ist der Weg, der zur Neuplanung der Stadt führt, aus unerklärlichen Gründen zum Stillstand gekommen .
Doch letztes Jahr wurde klargestellt, dass „die Arbeiten, die in den letzten anderthalb Jahren von der Stadtplanungsabteilung der Gemeinde unter der Aufsicht der zuständigen Abteilung unter der Leitung von Gian Simona Tortu durchgeführt wurden,“, hatte die Gemeindeverwaltung betont, „zu einem Abschluss kommen werden.“ die Ineffizienz der letzten 20 Jahre Stadtverwaltung“.
Ein klarer Hinweis auf die Bürgermeister, die zuvor die Stadt regierten. „Ineffizient“, wie es in Planungsfragen definiert wird. Stattdessen ist das seit über 20 Jahren erwartete strategische Instrument zur Gestaltung des Stadtbildes in den kommenden Jahren erneut auf Eis gelegt .
Die von Bürgermeister Massimo Mulas geführte Verwaltung hatte nach der Umstrukturierung des Stadtplanungsamtes Ende 2021 mit dem Verfahren zum Puc begonnen. Das zuvor im Jahr 2014 verabschiedete Instrument hatte drei Jahre nach dem Datum seine Wirksamkeit verloren der Adoption und der Region hatte er einen Brief geschickt, in dem er die Gefahr befürchtete, unter Sonderverwaltung gestellt zu werden.
Heute fordern die Minderheitsräte Bastianino Spanu, Costantino Ligas, Ivan Cermelli, Ico Bruzzi und Michele Bassu die Einberufung der Stadtplanungskommission und erneuern ihren Antrag an Präsident Gavino Sanna.
„Vier Jahre nach der Amtseinführung der Mulas-Verwaltung“, so die Opposition, „wurde die Stadtplanungskommission selten einberufen, da sie mehrmals im Stadtrat beantragt wurde.“ Wir bitten außerdem dringend um eine Diskussion über den Puc, in seiner ursprünglichen, modifizierten oder integrierten Version.“
Am 31. März 2022 forderte die Gemeinde die Region auf, mit dem Bewertungsprozess des angenommenen Puc fortfahren zu können, der gemäß der Anwendung des Regionalgesetzes 45/1989 eine Beschleunigung und Vereinfachung der Verfahren zur Anpassung des Puc vorsieht den regionalen Landschaftsplan, um das Genehmigungsverfahren im Stadtrat fortzusetzen. Anfrage, auf die die Region nach zwei Monaten reagierte und einen 83-seitigen Untersuchungsbericht übermittelte, in dem sie die Anpassung des 2014 verabschiedeten städtischen Stadtplans forderte. Die Kopierplanungsaktion wurde mit der ersten Sitzung am 30. Juni 2022 gestartet und fortgesetzt mit den Planungs- und Felduntersuchungsaktivitäten, die vom Team unter der Leitung von Manager Mario Cappai durchgeführt wurden. Inzwischen wurde eine Sitzung der Planungskommission einberufen. Die Arbeit scheint noch lang zu sein. Die Zeit wäre noch nicht „reif“, die Kommissare über den Prozess der Ausarbeitung des Dokuments auf dem Laufenden zu halten . „Gerade“ zehn Jahre sind vergangen.