Der Trawler Saturno, das Schiff, das am Darsena-Dock in Porto Torres anlegen konnte, konnte vollständig wieder flott gemacht werden, nachdem er in der Nacht vom Donnerstag, dem 31., auf Freitag, den 1. August, gegen Felsen gelaufen war und dabei so viel Wasser aus seinem zerrissenen Bug aufgenommen hatte, dass sein Auftrieb beeinträchtigt war.

Der Einsatz der Taucheinheit der Feuerwehren von Sassari und Cagliari in Zusammenarbeit mit den Teams der Einsatzgruppe von Porto Torres begann am Freitag kurz vor 2 Uhr morgens. Über 48 Stunden dauerte die Entleerung des Rumpfes, um das Sinken des Marineschiffs zu verhindern. Die Operation wurde von der Hafenbehörde koordiniert, die die Ursachen und möglichen Verantwortlichkeiten für den Unfall untersucht.

Dank der Positionierung von Hebeballons wurde die Operation heute Morgen abgeschlossen. In den nächsten Tagen wird das Schiff mit einem Cermelli-Kran geborgen und zur Werft transportiert, wo es möglicherweise repariert werden kann.

Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich drei Besatzungsmitglieder an Bord der Saturno, darunter auch der Kapitän, der, vermutlich aufgrund einer kurzen Schläfrigkeit, die Gefahr auf See nicht erkannte. Der Schaden ist erheblich.

© Riproduzione riservata