Letzte Stromrechnung im August? Fast 100.000 Euro. Es passiert im Supermarkt Porto Torres . Bei diesem Satz belaufen sich die Stromkosten für die Aktivität am Ende des laufenden Jahres auf 1 Million Euro.

Eine wahrhaft exorbitante Zahl, wenn man sie mit der im Jahr 2021 gezahlten Summe vergleicht: rund 200.000 Euro. Also 5-mal höher, mit einem Überschuss von 800.000 Euro .

Ein echter Schlag, der wirtschaftlich jeden umhauen würde. Der betreffende Supermarkt hat 50 Mitarbeiter.

Jeder ist sich der Situation bewusst. "Wir wurden von der sehr korrekten Geschäftsführung informiert - erklärt ein 62-jähriger Supermarktangestellter -. Ich habe noch ein paar Jahre Zeit, um in den Ruhestand zu gehen, und bei diesen für Strom gezahlten Beträgen ist das Risiko einer Schließung enorm. Und in diesem Alter, wer ich bin." nimmst du mit zur arbeit?".

Angst, die von anderen Mitarbeitern geteilt wird. "Was passiert, ist wirklich halluzinierend - präzisiert eine Verkäuferin -. Ich sollte heiraten, aber jetzt habe ich angesichts dieser Situation keine Gewissheiten mehr." In Porto Torres ähnliche Situation in anderen ähnlichen Aktivitäten.

In der Branche steht der Verlust zahlreicher Arbeitsplätze vor der Tür.

© Riproduzione riservata