Porto Canale: "Nach dem Rückzug der Q-Terminals ist ein Neustart erforderlich"
Die Forderungen von Filt CGIL in den Worten der Sekretäre Natale Colombo und Marco Manca: „Ein Industrieentwicklungsplan ist dringend erforderlich“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wir müssen nach vorne schauen „und alle möglichen Initiativen und Gespräche mit den anderen Betreibern auf die Beine stellen, auch wenn sie nie wirkliches Interesse gezeigt haben, den Umschlag im Hafen von Cagliari wieder aufzunehmen“.
Die Enttäuschung ist immer noch spürbar, nachdem Q-Terminals zurückgetreten ist, um die Konzession des Containerterminals von Porto Canale zu übernehmen, aber die Sekretäre Filt Cgil Cagliari, Natale Colombo und Marco Manca machen auf die Notwendigkeit eines industriellen Entwicklungsplans aufmerksam, der " so groß wie möglich“.
Die Hoffnung ist, dass dringend ein institutioneller Tisch einberufen wird, an dem sich die Hafensystembehörde, die Gemeinde und die Region beteiligen, „um einen synergistischen Weg von Initiativen und bewährten Verfahren zu erarbeiten, auch mit dem Ziel, den Vergleich mit MISE und MIT wieder aufzunehmen ".
Der Hafen läuft weiter und wird nicht vollständig eingestellt, "dank des Betriebs von MITO durch MSC für die Verwaltung leerer Container, aber es ist sicherlich nicht genug: Angesichts des Fehlens von Handelsverträgen - erklären Colombo und Manca - glauben wir das Dies kann nicht die Lösung sein, die einen echten Neustart des Flughafens unterstützen kann, dessen Merkmale und Infrastrukturen ein größeres Interesse und eine größere Entwicklung verdienen, damit er wirklich als internationales Drehkreuz definiert werden kann ".
In der Absicht von Filt Cgil Cagliari „sollte der industrielle Entwicklungsplan nicht nur einen Backup-Service bieten, sondern auch den Neustart der gesamten Infrastruktur garantieren, die jetzt durch den vollen Betrieb der SEZ und der Zona Franca bereichert wird“.
Aber nicht nur das: In der neuen Phase müsse auch die Verlagerung von derzeit in Kalport befindlichen Arbeitnehmern in den Mittelpunkt gerückt werden, „denen eine langfristige Perspektive gewährleistet werden muss, die sich auf die in über dreißig Jahren erworbene sehr hohe Professionalität verlassen muss Erfahrungsschatz, wie ein weiterer attraktiver Punkt für den Relaunch des Flughafens selbst".
(Unioneonline / ss)