Am Freitag, den 28. Februar, ab 11 Uhr findet in der Ex Distilleria di Pirri in der Via Italia – Sitz des House of Emerging Technologies DLab Cagliari – der Benchmark Day statt. Die Veranstaltung, die für Startups und Akteure im Innovationsökosystem von strategischer Bedeutung ist, wird von Crea UniCa (University Service Center for Innovation and Entrepreneurship) im Rahmen des Cagliari Digital Lab Acceleration Program organisiert. Sie wird vom Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy (Mimit) finanziert und ist Teil der von Crea im Rahmen der Aktivitäten für Innovation und öffentliches Engagement 2025 geförderten Veranstaltungen.

„Der Benchmark Day ist eine einzigartige Gelegenheit für lokale Startups, internationale Investoren zu treffen, direktes Feedback zu ihrem Weg zu erhalten und ihre Wachstumsstrategien zu verfeinern“, erklärt Maria Chiara Di Guardo, Direktorin von Crea. „Aber nicht nur das. Dies ist auch ein entscheidender Moment für die Konsolidierung des lokalen Unternehmer-Ökosystems. Durch Gespräche mit Investoren und Branchenexperten haben Startups die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell zu verfeinern und ihre Entwicklungsperspektiven zu erweitern. Der Benchmark Day soll einen aktiven Dialog zwischen Startups, Forschern, Investoren und Fachleuten aus der Branche schaffen und so dazu beitragen, das Innovations-Ökosystem auf Sardinien und darüber hinaus zu stärken.“ Das Treffen bietet auch Gelegenheit zum qualifizierten Networking und fördert den Austausch von Fähigkeiten und Erfahrungen zwischen den wichtigsten Akteuren im technologischen Ökosystem.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Registrierung ist jedoch über den Link auf der Website von Crea UniCa (www.crea.unica.it) erforderlich. Am Benchmark Day werden international renommierte Investoren sowie Experten aus dem Risikokapitalsektor und neuen Technologien teilnehmen . Ihre Anwesenheit bietet Startups die Möglichkeit, strategisches Feedback und operative Ideen für ihren Wachstumspfad zu erhalten. Michele Cermele (Proximity Capital, Direktor von Cte Molise) wird an der Veranstaltung teilnehmen. Domenico Nesci (Deep Ocean Capital Sgr), Alfredo Adamo (CEO von Frontiere und Alan Advantage) und Marco De Guzzis (Italian Angels for Growth).

Crea UniCa erweist sich als Motor für Entwicklung und Innovation für das gesamte unternehmerische Ökosystem, indem es den Technologietransfer fördert und strategische Verbindungen zwischen Forschung, Startups und Investoren schafft “, unterstreicht Professor Di Guardo. „Die Universität Cagliari ist ein Zentrum der Wissensproduktion und ein grundlegender Akteur bei der Förderung des Wirtschaftswachstums der Region, indem sie Unternehmen auf dem Weg der Innovation und Wettbewerbsfähigkeit begleitet.“ Augusto Coppola, Leiter des Acceleration-Programms, erklärt: «Der Benchmark Day bietet Startups die Möglichkeit, in einem dynamischen und konstruktiven Umfeld mit Investoren und Branchenexperten zu interagieren. Und es ermöglicht Ihnen, Strategien zu verfeinern, Geschäftsmodelle zu validieren und mit wichtigen Akteuren im Risikokapitalbereich in Kontakt zu treten. Das Ziel? Wir begleiten Startups auf dem Weg zu einem soliden und nachhaltigen Wachstum und bieten ihnen die nötige Unterstützung, um ihr Potenzial in konkrete Ergebnisse umzuwandeln.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata