"Verurteilt die beiden Angeklagten zu lebenslanger Haft ".

Dies ist die Forderung des Generalstaatsanwalts Paolo De Falco im Berufungsverfahren , das in Cagliari gegen Nico Piras , 41, und seine Frau Alice Flore , 38, wegen Mordes an dessen Bruder, Angelo, Maria Piras , geführt wird Züchter von Lula wurde am 25. Januar 2015 auf dem Land in der Stadt erschossen .

Mit einem sensationellen Urteil vom 3. November 2021 hatte der Oberste Gerichtshof das erste Berufungsverfahren , das in Sassari mit der Verurteilung der beiden Piras-Ehegatten zu 24 Jahren geendet hatte (unter Aufhebung des Freispruchs ersten Grades) und Neufestsetzung aufgehoben Prozess vor den Richtern zweiten Grades von Cagliari. Die Annullierung wurde begründet, weil das Urteil „in Bezug auf das Urteil ersten Grades eine alternative These erneut vorgeschlagen und damit die Verpflichtung verletzt habe, dass der Berufungsrichter, der das Freispruchsurteil ersten Grades aufhebt, eine verstärkte Begründung erstellen muss“.

Der pg De Falco, derselbe, der die Anklage in Sassari unterstützt hatte, bestätigte vor dem von Massimo Poddighe geleiteten Gericht in Cagliari die „stichhaltigen Beweise“ gegen Nico Piras und seine Frau, beginnend mit dem Motiv, das mit „den familiären Meinungsverschiedenheiten verbunden ist Um das Erbe zwischen Nico und seinem Bruder Angelo Maria ging es unter anderem in der Nacht vor dem Mord zu einem heftigen Zusammenstoß , bei dem Nico von seinem Bruder brutal zusammengeschlagen wurde“.

Eine wichtige Rolle in der Affäre spielte für den Generalstaatsanwalt die Ehefrau von Nico Piras. „Die Aufforderung, ihren Mann durch Alice zu töten, geht eindeutig aus den Abhörungen hervor – erklärte die pg – Ihre Beteiligung wird auch durch die GPS-Erkennungen an Nicos Auto belegt (bereits wegen anderer Tatsachen abgefangen, Anm. d. Red.), die den Stopp des gefahrenen Autos dokumentiert haben von der Frau in der Nähe eines heruntergekommenen Bauernhauses in Lula, wo sie die von ihrem Mann für den Mord benutzten Stiefel warf, an denen die Experten dann die genetische Signatur von Nico Piras feststellten ".

Die Zivilparteien Giovanni Colli und Francesco Mossa für Ehefrau und Kinder des Opfers schlossen sich den Anträgen der Staatsanwaltschaft an.

Der Prozess wurde wegen der Argumente der Verteidiger auf den 24. Juni vertagt: Rita Dedola und Domenico Cerasaro für Nico Piras und Tito Flagella für seine Frau Alice. Während Francesco Lai, zweiter Verteidiger der Frau, am 6. Juli diskutieren wird.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata