Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Patientenverfügungsgesetzes reichte in Sardinien nur einer von 302 Einwohnern den Dat, die Vorschussregelung, ein.

Im Einzelnen wurden bisher 3786 DATs auf der Insel eingereicht, davon 1358 in der Provinz Cagliari.

An zweiter Stelle steht die Provinz Sassari mit einer Höhe von 1166. In Sulcis waren es 629, in der Provinz Oristano 325, im Nuoro-Gebiet 308.

„Nur 0,4 % der Italiener (185.500) – erklärt der Verein Luca Coscioni nach der Erhebung der Mitgliederdaten – haben die Vorschussregelungen eingereicht. Eine Lücke, die vor allem durch die Unkenntnis des Instruments bestimmt wird, das vor genau fünf Jahren, am 31. Januar 2018, in Kraft getreten ist.“

Um das Bewusstsein für die Möglichkeit zu schärfen, sein Testament gemäß dem Gesetz zu hinterlassen, startet der Verein auch eine Informationskampagne: eine Presse- und Social-Media-Initiative, die ein von Giobbe Covatta erzähltes Video mit dem Titel „Das Biotestament für Erwachsene erklärt“ und ein animiertes Inhalte, die von Simona Angioni und Giovanni di Modica unter der kreativen Leitung von Avy Candeli erstellt wurden, um die Bedeutung von Patientenverfügungen zu veranschaulichen und alle Informationen zu bieten, um dies sofort tun zu können.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata