Die Aufenthalte werden länger, obwohl die Besucherzahlen leicht zurückgegangen sind, geben die Touristen mehr aus. Das Touristenziel Palau wird konsolidiert.

Dies ist das Ergebnis der öffentlichen Sitzung, die die Gemeinde am vergangenen Freitag zur Prüfung der Daten der vergangenen Saison organisiert hatte. Nach der Begrüßung durch Stadtrat Fabrizio Aisoni wurde die Veranschaulichung der mit dem Wind 3 Business-System gesammelten Daten mit der Projektion von Folien der Tourismusdelegierten Luisa Pasella anvertraut.

Vom 30. April bis 31. Oktober 2023 stiegen die inländischen Touristenübernachtungen um 20 %, die ausländischen um 14 %. Bei den täglichen Besuchen betrug der Rückgang im gleichen Zeitraum 2 %. Wir sprechen von 510.088 Besuchern (1.655.475 tägliche Besuche), 62 % davon sind inländische Touristen, 26 % Ausländer, etwa 8 % provinzielle Touristen und der Rest sind regionale Touristen.

Bei den Ausländern überholten in diesem Jahr die Deutschen die Franzosen auf Platz eins, die Spanier auf Platz drei, die Engländer auf Platz vier, dicht gefolgt von den Polen und dann den Niederländern.

Leichter Rückgang der Einnahmen aus der Kurtaxe (deren Daten vom Anwalt Mauro Delogu vorgelegt wurden, der auch die Tarifänderungen für das Jahr 2024 erläuterte), die in diesem Jahr bei 999.999 Euro gegenüber 1.173.998 im Jahr 2022 lagen.

Im Jahr 2019, vor der Pandemie, beliefen sich die Einnahmen auf 1.261.965 Euro.

© Riproduzione riservata