Orosei, das Feuer in Sos Alinos ist erneut ausgebrochen: Die Flammen wurden durch den Wind neu entfacht.
Auch eine Canadair war vor Ort. Die Ermittlungen dauern an, wobei die Möglichkeit von Brandstiftung immer wahrscheinlicher wird.Video di Fabio Ledda
Nachdem gestern rund 100 Hektar in Flammen aufgegangen waren , ist das Feuer, das in der Region Sos Alinos für Besorgnis gesorgt hatte, in den letzten Stunden erneut ausgebrochen, angefacht durch den Nordwind. Die Flammen sind in demselben Gebiet, das zuvor betroffen war, erneut aufflammt, insbesondere in der Nähe von Su Crastu Marzellino.
Derzeit ist die Lage nicht so kritisch wie in den dramatischsten Stunden des Notfalls , wird aber weiterhin von den Feuerwehrteams aufmerksam beobachtet. Gestern wurden 150 Menschen evakuiert und 60 Häuser vorsorglich geräumt .
Eine Canadair, zwei Hubschrauber und zahlreiche Bodenteams sind vor Ort und arbeiten daran, das Feuer zu löschen, die Flammen einzudämmen und das Gebiet zu überwachen, um weitere Ausbrüche zu verhindern.
Unterdessen untersucht das Forstkorps die Ursache des Feuers, das gestern in der Gegend von Su Crastu Marzellino ausbrach. Die Ermittler gehen von der Möglichkeit der Brandstiftung aus und werden immer wahrscheinlicher .
In diesem Zusammenhang wenden sich die Behörden an die Öffentlichkeit : Wer verdächtige Aktivitäten bemerkt oder über Bilder aus privaten Videoüberwachungssystemen verfügt, wird gebeten, mit den Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren und nützliche Informationen für die Ermittlungen bereitzustellen. Jedes Detail könnte für die Identifizierung der Verantwortlichen entscheidend sein.
Die Lage wird ständig überwacht, während die Aufräum- und Eindämmungsarbeiten mit dem Ziel fortgesetzt werden, eine neue Feuerfront zu verhindern .