Oristano, Vandalismus-Razzia in der Kirche San Francesco: Ein 45-Jähriger meldete sich
Er stammt ursprünglich aus San Nicolò d'Arcidano und wurde von Videoüberwachungskameras eingerahmtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er wurde von einer in seiner Socke versteckten Briefmarke aus dem Kloster San Francesco und von Kameraaufnahmen eingerahmt. Ein 45-Jähriger, ursprünglich aus San Nicolò d'Arcidano, wurde wegen schweren Diebstahls und Sachbeschädigung angezeigt: Er soll für die Razzia in der Kirche und für eine Reihe von Diebstählen am vergangenen Mittwoch verantwortlich sein . Der Mann liegt derzeit in der Psychiatrie von San Martino im Krankenhaus.
Den Rekonstruktionen des Militärs zufolge durchbrach der Mann am Mittwochabend auf dem Weg durch die Baustelle des ehemaligen Klosters eine Holzplatte und betrat die Kirche. Hier beschädigte er den Altar, warf Blumen und Kerzen auf den Boden und floh dann, indem er ein Räuchergefäß und einen Korb für Weihwasser mitnahm. Der Diebstahl wurde am nächsten Morgen von den Brüdern entdeckt und die Polizei untersuchte sofort.
Die Soldaten des Unternehmens und des RIS von Cagliari analysierten die Videos (auch dank der Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei) und identifizierten sofort die verantwortliche Person, die der Polizei bereits bekannt war. Und sie rekonstruierten die Bewegungen des 45-Jährigen, der am Mittwoch mit den Diebstählen am Bahnhof Arst in der Via Cagliari begann, wo er um 19.15 Uhr einen Feuerlöscher stahl. Sieben Minuten später wird er von Kameras in der Via Duomo gefilmt, wo es ihm gelingt, einen schwarzen Rucksack vom Fahrrad zu nehmen, unmittelbar danach zwei Helme, die unter dem Sattel eines Rollers festgebunden sind. Um 19.26 Uhr wurde er verewigt, als er durch das Tor des Hofes des ehemaligen Klosters die Kirche San Francesco betrat und zwanzig Minuten später wieder herauskam: einen Motorradhelm in der Hand und einen silberfarbenen Gegenstand.
Das Militär stellte dann fest, dass der 45-Jährige kurz nach den Diebstählen die Notaufnahme aufsuchte, wo er sofort besonders aufgeregt und aggressiv wirkte, so dass das Eingreifen der Polizei beantragt wurde. Der Mann war entlassen worden, aber am Samstagmorgen wurde er von seinen Eltern ins Krankenhaus begleitet und auch bei dieser Gelegenheit wurde die Atmosphäre sofort aufgeheizt. Der ständige Polizist hatte um das Eingreifen seiner Kollegen vom Flying Squad gebeten, die den Kirchenstempel bei dem 45-Jährigen fanden. Bei den Durchsuchungen in Arcidanos Haus wurden die am Abend der Diebstähle getragenen Kleidungsstücke und Schuhe gefunden. Die Suche nach den restlichen gestohlenen Gütern ist noch im Gange. In Zusammenarbeit mit den Carabinieri der Abteilung für den Schutz des Kulturerbes von Cagliari werden die Bilder der gestohlenen heiligen Gegenstände in die Datenbank der gestohlenen Kulturgüter aufgenommen. In der Zwischenzeit appellierte die Armee an Pfarrer und Diözesanleiter, in Gotteshäusern Alarm- und Videoüberwachungssysteme zu installieren.