Oristano, Sommer-Sartiglietta 2025: Touristenmassen und acht Sterne
Auch Francesca Dessì traf mit ihrer Komposition ins SchwarzePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Mut und das Können der Mini-Ritter sowie die Begeisterung der Menge siegten über die Sonne des 10. August. Die heutige Sommer-Sartiglietta, die 35-Grad-Version, die erst vor kurzem zu Ende ging, bot vielen Touristen ein atemberaubendes Schauspiel.
So konnten die Urlauber erfahren, was am Karnevalsmontag in Oristano passiert. Für den Veranstalter Pro Loco war es ein weiterer Erfolg. Für Francesca Dessì, die elfjährige Mini-Amazone, die die Rolle ihrer „ Komponidoreddu“ spielte, wurde ein Traum wahr. Nachdem sie zwei sehr junge Mädchen mit dem Ankleideritual betraut hatte, raste sie auf einer provisorischen Bühne auf ihrem Ross vorbei und versuchte, den Stern zu treffen, der jedoch in den Sand fiel.
Der 17-jährige Gabriele Piras versetzte die Menge in Ekstase: Mit unglaublicher Geschwindigkeit traf er ins Schwarze. Als nächstes war der kleine , siebenjährige Lorenzo Aru der Star. Er bekam den Preis von seinem Vater Salvatore überreicht, der im vergangenen Februar für die Zimmermannsgilde komponierte. Es erwarteten ihn Umarmungen, Küsse und jede Menge Emotionen. Dann traf Francesco Tumbarello ins Schwarze. Applaus folgte für Giulia Sechi , die Tochter eines berühmten Reiters: Ihre Mutter ist Emanuela Colombino, eine Sartiglia-Reiterin.
Lara Carta und Elio Sanna holten sich dann den Stern. „Su componidoreddu“ eroberte sofort die Aufmerksamkeit und schaffte es, den Stern mit seinem „Stoccu“ aufzuspießen. „Su terzu“ Laura Firinu erzielte ebenfalls einen Stern. Das Rennen, begleitet vom Wirbel der Minitrommler und Trompeter von Pro Loco und mit Fahrern der Giara Oristanese und des Vereins Eleonora d'Arborea, endete mit 8 Sternen und einer spektakulären Ruderleistung von Francesca Dessì.
Su componidoreddu, auf seinem Pferd liegend und mit seinem kleinen Veilchenzepter in der Hand, begrüßte die Menge von Torregrande und verzauberte diejenigen, die dieses Ritual zum ersten Mal miterlebten. Dann kamen die Paare. Und eine weitere Ausgabe wurde archiviert.