Oristano erinnert sich an Umberto Erriu, einen Karabiner, der von der Uno-Bianca-Bande getötet wurde
Zeremonie im Park, der dem sardischen Soldaten gewidmet ist, der vor 36 Jahren zusammen mit einem Kollegen in Castel Maggiore in der Provinz Bologna getötet wurdePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Oristano erinnerte sich heute an Umberto Erriu, den Carabiniere, der von der Uno-Bianca-Bande getötet wurde. Anlässlich seines 36. Todestages würdigte das Provinzkommandokorps Erriu in den Gärten der Via Messina, benannt nach dem jungen Soldaten, der im Dienst gefallen war, und verlieh ihm die Goldmedaille für bürgerliche Tapferkeit und die Goldmedaille für Opfer des Terrorismus. zur Erinnerung“.
An der Zeremonie nahmen die Militär- und Zivilbehörden sowie Umbertos Mutter, Frau Maria Vitalia Cabiddu, seine Schwester Maddalena und sein Bruder Salvatorangelo teil.
Umberto Erriu wurde am 21. Januar 1964 in Oristano als Sohn eines Carabiniere geboren (sein Vater war ein Appuntato und ein Onkel war ein Soldat der Armee, der im Zweiten Weltkrieg fiel). Er war ein ausgezeichneter Schüler und ein großartiger Mittelstreckenläufer Läufer in der Leichtathletik von Oristano. Nach seinem Eintritt in die Truppe im Jahr 1984 diente er im Carabinieri-Sportzentrum in Bologna, als Nationalsportler, im 2. Ligurien-Bataillon in Genua und in der Carabinieri-Station von Castel Maggiore (Bologna).
Am 20. April 1988 wurden Umberto Erriu und sein Kollege Cataldo Stasi auf einem Parkplatz in Castel Maggiore in der Nähe von Bologna getötet, nachdem sie das Auto mit drei Mitgliedern der Bande an Bord für eine Kontrolle angehalten hatten.
Während einer Patrouille in der Via Gramsci gegen 22.15 Uhr bemerkten sie drei verdächtige Männer in einem geparkten weißen Uno. Als sie die Alfetta verließen, wurden sie ermordet. Nach einer gnadenlosen Hinrichtung erwiderten Erriu und Stasi das Feuer, obwohl sie schwer verwundet waren.
Sie starben unter diesen Schlägen und heute wollten die Carabinieri von Oristano an diesen jungen Kollegen erinnern, der als Held starb.
(Uniononline)