Er ist einer der talentiertesten und vielseitigsten Interpreten des italienischen Kinos. Der Kino- und Kulturverein Band Apart aus Oristano widmet Marcello Mastroianni anlässlich seines 100. Geburtstags seinen letzten Jahresrückblick. Drei Veranstaltungen zu Ehren eines Künstlers, der sowohl auf der Bühne als auch am Set mit Leichtigkeit zwischen verschiedenen Genres wechseln und eine Reihe außergewöhnlicher Interpretationen zusammentragen kann. „Marcello Mastroianni 1924 – 2024“, kuratiert von Franca Mulas, beginnt morgen, 26. November, mit der Vorführung von Peccato che sia una canaglia (Film von 1954) von Alessandro Blasetti; am 3. Dezember geht es weiter mit The Tenth Victim (1965) von Elio Petri; schließlich am 10. Dezember Termin mit Oci ciornie (1987) von Nikita Michalkov. „Es wird eine Gelegenheit sein, ein aus Nuancen und Untertönen bestehendes Schauspiel zu würdigen, das von der Heterogenität der Filme zeugt, in denen der Schauspieler im Laufe seiner fast fünfzigjährigen Karriere mitgewirkt hat“, so die Organisatoren.

Die Abende finden jeden Dienstag um 20.30 Uhr im Sitz des Vereins in der Via Canalis in Oristano statt.

© Riproduzione riservata