Eine rote Rosette über jedem Pferd: Sie soll ein Zeichen dafür sein, Nein zur Gewalt gegen Frauen zu sagen. In diesem Jahr erhält die Sartiglia eine noch tiefere und symbolischere Bedeutung und wird eine soziale Botschaft von großer Wirkung ausstrahlen. Auf Initiative der Gemeinde Oristano und Fidapa sowie in voller Zusammenarbeit mit dem Ritterverband werden alle 120 Pferde, die am 2. und 4. März am Turnier teilnehmen, eine rote Rosette tragen, um – genau wie das Symbol der roten Schuhe – auf den Kampf gegen Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen. Kleine Meisterwerke, geschaffen von den geschickten Händen von Katy Fiori.

Le rosette rosse per la Sartiglia 2025
Le rosette rosse per la Sartiglia 2025
Le rosette rosse per la Sartiglia 2025

„Wir wollten eine der innigsten und beliebtesten Traditionen unserer Stadt mit einer Botschaft von starker sozialer Wirkung verbinden“, bemerkt der Bürgermeister von Oristano, Massimiliano Sanna. „ Die Sartiglia ist ein Moment großer Sichtbarkeit und wir glauben, dass sie eine wertvolle Gelegenheit ist, das öffentliche Bewusstsein für ein Thema zu schärfen, das die gesamte Gesellschaft betrifft .“ Das Rot der Rosetten auf den Pferden soll ein greifbares Zeichen der Nähe und Solidarität gegenüber allen weiblichen Opfern von Gewalt sein, aber auch eine Aufforderung, diese gesellschaftliche Plage zu bekämpfen, anzuprangern und das Bewusstsein dafür zu schärfen.“

„Fidapa hat Frauen immer unterstützt und für den Schutz ihrer Rechte gekämpft“, betont Pupa Tarantini von Fidapa in Oristano. „Die Sartiglia ist eine Veranstaltung, die von ihren Symbolen lebt, und wir sind stolz, dass es unter diesen auch ein neues Symbol gibt, die rote Rosette, die eine soziale Botschaft von großer Bedeutung vermitteln wird: Gewalt gegen Frauen muss mit allen möglichen Mitteln bekämpft werden, angefangen bei Bewusstseinsbildung und Aufklärung .“ Der Anblick der roten Rosetten auf den Sartiglia-Pferden wird alle daran erinnern, dass Respekt und Würde die Grundlage jeder menschlichen Beziehung sein müssen. Noch bedeutsamer ist die Tatsache, dass diese Botschaft zu einem großen Teil von Männern kommen wird, den Protagonisten des Karussells.“

© Riproduzione riservata