Oristano, 12. Mai ist der „Metano-Tag“: Abschied vom Propangas
Eine neue Ära beginnt: Die Versorgungsumstellung erfolgt an einem einzigen TagPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Abschied vom Propangas, Methan hält Einzug in die Stadt. Nun gibt es ein Datum, das man im Kalender markieren sollte: Der 12. Mai markiert für Oristano den Beginn eines neuen Energiezeitalters. Die Umstellung der Versorgung erfolgt an einem einzigen Tag. Dabei wird die Kontinuität der Versorgung für die 2.500 Kunden sichergestellt, die bereits einen neuen Vertrag unterzeichnet haben, und es werden, wo nötig, Anpassungen der internen Systeme vorgenommen.
Das Erdgas wird direkt vom Küstendepot Higas über das Verteilungsnetz des Konsortiums und das von Medea verwaltete städtische Verteilungsnetz zu den Unternehmen des Industriekonsortiums gelangen. Dies fördert die Dekarbonisierung des Verbrauchs und stellt der Stadt und ihrem Wirtschaftssystem eine bequemere, nachhaltigere und sicherere Energiequelle als die derzeit genutzten zur Verfügung. Für diejenigen, die dies nicht getan haben (um ehrlich zu sein, sind das nur sehr wenige, wenn man bedenkt, dass 90 % der Benutzer den Vorgang bereits abgeschlossen haben), gibt es kein Problem : Die Bürger haben ein paar „zusätzliche“ Tage Zeit, um den Vertrag mit einem Vertriebsunternehmen ihrer Wahl abzuschließen und so eine Aussetzung der Versorgung zu vermeiden.
Um den Übergang zu erleichtern und etwaige Zweifel auszuräumen, hat Medea in Corso Umberto I 10 einen Info Point eingerichtet , wo Sie Informationen zu aktiven Anreizen und Aktionen erhalten. Das Unternehmen stellt den an das Netz angeschlossenen Bürgern einen Zuschuss von bis zu 250 Euro zur Verfügung, um etwaige Kosten für die Anpassung interner Systeme zu decken. Noch etwas mehr als zwei Wochen bis zum „Metano-Tag“, der neben der Reduzierung der Schadstoffemissionen auch Preisstabilität garantieren soll.