Orienteering 4 Research Sardinia 2025: die Initiative, die Forschung, Innovation und Tourismus vereint, vorgestellt in Cagliari
Sardegna Ricerche zielt darauf ab, ein Netzwerk strategischer Partnerschaften zwischen den Welten des Sports und des Wellness zu schaffenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das internationale Projekt wurde in der Manifattura Tabacchi in Cagliari vorgestellt Orientierungslauf 4 Forschung Sardinien 2025.
Das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Sardegna Ricerche und Ssd Pwt Italia , unter der Schirmherrschaft der Region, des regionalen Naturparks Gutturu Mannu, Porto Conte Ricerche und Fiso Sardegna.
Sardegna Ricerche wurde im Rahmen des umfassenderen Forschungsprogramms „Sport und Wellness 4“ ins Leben gerufen und zielt darauf ab, ein Netzwerk strategischer Partnerschaften zwischen den Welten des Sports und der Wellness zu schaffen, um innovative Initiativen zu entwickeln und umzusetzen, mit denen wissenschaftliche Erkenntnisse in wirksame und nachhaltige Praktiken umgesetzt werden können.
Die Region hat sich daher für den Orientierungslauf bzw. Orientierungslauf entschieden, um die Wechselwirkung zwischen körperlicher Betätigung und Leistungssteigerung, zwischen Umgebung und psychophysischem Wohlbefinden zu untersuchen, dank der Synergie mit einem der Referenzverbände dieser Disziplin, dem Pwt Italia.
In dieser Hinsicht wird eine Zusammenarbeit mit dem CeRiSM – Forschungszentrum „Sport, Berge und Gesundheit“ der Universität Verona und Trient unter der Leitung von Federico Schena begonnen, das Grundlagen- und angewandte Forschung im Bereich der körperlichen Aktivität und des Sports betreibt, mit besonderem Augenmerk auf die Reaktionen auf die natürliche Umwelt und unter außergewöhnlichen Bedingungen, auf Geschlechtsspezifika bei gesunden Bevölkerungsgruppen, auf ältere Probanden und auf Personen mit chronisch-degenerativen Erkrankungen sowie auf die bereits aktiven Forschungsbeziehungen auf Sardinien mit der Gruppe unter der Leitung von Prof. Lucia Cugusi von der Universität Sassari.
Auf internationaler Ebene wird eine Partnerschaft mit dem Olympischen Zentrum in Lillehammer (Norwegen) aufgebaut, während weitere Studien auf den Strecken der 5 Tage Madonna di Campiglio und der O-Ringen-Veranstaltungen in Schweden durchgeführt werden, an denen 25.000 Orientierungsläufer teilnehmen.
Die Ergebnisse dieses Prozesses werden auf einer Konferenz (29. September) im Wissenschafts- und Technologiepark Sardiniens vorgestellt.
Einen wesentlichen Beitrag hierzu wird die aktive Einbindung der Schulen leisten. Die Provinzphasen der sardischen Orientierungslauf-Meisterschaften für Studenten beginnen am Dienstag, den 18. März, in Oristano, in der Pineta di Torregrande, und werden in Cagliari (21. März) im Monte Urpinu Park, in Nuoro (26. März) im Ugolio Park und in Sassari (1. April) in den Einrichtungen der CUS San Giovanni fortgesetzt. Schließlich wird am Freitag, den 11. April, in der Pineta di Arborea die regionale Phase stattfinden, in der alle jungen Inselmeister gekürt werden. Wichtig sind auch die Ausbildungsinitiativen im Zusammenhang mit der Praxis der Disziplin, mit einem ersten Kurs auf hohem Niveau (5.-7. Mai), der von der Technikerin Jessica Lucchetta von PWT Italia geleitet wird, während im Rahmen von 5 Days Madonna di Campiglio sardische Lehrer am Ausbildungskurs (5.-12. Juli) teilnehmen, um die Ernennung zum Techniker zu erwerben. Sardegna Ricerche wird sich im September auch mit Karte und Kompass an einer Teambuilding-Veranstaltung beteiligen.
Der Höhepunkt des Kalenders wird der internationale Wanderwettbewerb Five + Five Sardinia sein, der vom 29. September bis zum 11. Oktober stattfindet. Dabei werden zehn außergewöhnliche Orte auf Sardinien für den Orientierungslauf in der ganzen Welt beworben und neue dauerhafte kartografische Systeme geschaffen, die zum Erbe des Territoriums gehören.