Omicron läuft, über 2 Tausend positiv in 2 Tagen auf der Insel: „Bei Symptomen den Ansturm zum Schnelltest vermeiden“
„Der exponentielle Anstieg führt zu einer kontinuierlichen Zunahme der Bettenbelegung und einer unvermeidlichen Umstellung anderer Abteilungen“
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Jahr endete mit dem Rekord seit Beginn der Pandemie auf der Insel: 1.209 neue Covid-Fälle. Gestern ein leichter Rückgang - 891 - mit tausend Tampons weniger. In 48 Stunden 2.100 positive in Sardinien, während es auf nationaler Ebene über 140.000 tägliche Infektionen gibt. In der Weihnachts-Flash-Umfrage war Omicron in Italien zu 20 % verbreitet, aber das sind alte Daten.
Die nächste Umfrage findet morgen statt, mittlerweile grassiert die Variante auch in Italien und erreicht 60 % der Neuinfizierten im Norden Sardiniens und 25 % im Süden. Die Krankenhäuser halten sich vorerst – die Bettenauslastung liegt sowohl auf der Intensivstation (8,3%) als auch im medizinischen Bereich (8,4%) unter der Schwelle –, aber der Alarm ist sehr hoch.
"Da Omicron viel weiter verbreitet ist als das Delta, werden viel mehr Menschen positiv getestet und mehr Menschen werden Krankenhäuser erreichen", warnt auf Facebook Goffredo Angioni, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten der Heiligen Dreifaltigkeit.
"Die Zahl der Neuerkrankungen nimmt allgemein und schnell zu, und dies in Italien die zehnte Woche in Folge", betont ISS-Präsident Silvio Brusaferro. "Wir müssen den Trend umkehren, um zu vermeiden, dass es in den kommenden Wochen zu einer Überlastung der heute schon stark engagierten Gesundheitsdienste kommen kann."
Die Situation
„Omicron erreicht 60 % der Neuerkrankungen auf dem Territorium Nordsardiniens“, sagt der öffentliche Hygiene- und Gesundheitsdienst der Abteilung für Prävention von Nordats. „Angesichts der aktuellen Situation einer starken Ausweitung der Epidemiekurve, unterstützt durch die neue Variante, die durch einen hohen Ansteckungsindex gekennzeichnet ist, obwohl sie bei Personen, die mit 2 Dosen (weniger als 180 Tage) oder mit vollständiger Impfung geimpft wurden, keine ernsthaften klinischen Manifestationen verursachen kann Zyklus von 3 Dosen werden ernsthafte Probleme mit den Tracking-Fähigkeiten des Sisp von Nordsardinien in einer für das gesamte Staatsgebiet gemeinsamen Situation festgestellt. Vermeiden Sie deshalb bei Auftreten von verdächtigen Symptomen die Eile zum Schnelltest, sondern nehmen Sie sofort individuelles Distanzierungsverhalten an, Ffp2-Maske, treuhänderische Selbstisolation, Kontaktvermeidung insbesondere zu fragilen Personen. Informieren Sie dann Ihren Arzt, der ggf. die Usca für die Heimhilfe freischaltet ».
«In Südsardinien ist die Omicron-Variante mit 25% verbreitet», sagt Germano Orrù, Leiter der Molekularbiologie der Aou von Cagliari, gegenüber Videolina. "Bei den Geimpften sind die klinischen Manifestationen ziemlich mild, Pharyngitis oder kleine Erkältung, während sie bei Ungeimpften schwerwiegend werden können."
Die exponentielle Zunahme der Fälle "führt zu einer kontinuierlichen, progressiven, gefährlichen Zunahme der Bettenbelegung, einer unvermeidlichen Umstellung anderer Abteilungen und der ebenso unvermeidlichen Verringerung der Verfügbarkeit für andere Pathologien", schreibt Angioni. Als seit vergangener Woche zum vierten Mal in weniger als zwei Jahren das Krankenhaus von Is Mirrionis "reorganisiert" wurde.
(Uniononline)
Weitere Details zu L'Unione Sarda am Kiosk