Der Passagier auf dem Flug Rom-Alghero, der nach einer Reise nach Südafrika nach Sardinien zurückgekehrt war, hatte sich mit der Omicron-Variante infiziert.

Vorerst nur eine Indiskretion, die vom mikrobiologischen Labor der Aou von Sassari nicht bestätigt wurde, das jedoch gestern bekannt gab, den ersten Fall einer Delta-Plus-Infektion in Nordsardinien identifiziert zu haben (der erste Fall in Carbonia vor zwei Wochen).

Es ist ein sechzigjähriger Bewohner der Gallura, geimpft, der sich im Ausland mit dem ansteckendsten Mutanten in Delta infiziert hat. Die Frau ist in Quarantäne und es geht ihr gut.

Mit einem weiteren Fall von Delta Plus auf der Insel und der Bestätigung der Ankunft von Omicron wächst die Warnung der Region und Ats, die gestern die Nachricht vom von Professor Salvatore Rubino geleiteten Labor erhalten haben.

Die Mitteilung wurde auch umgehend an das Istituto Superiore di Sanità weitergeleitet, das in Zusammenarbeit mit den regionalen Referenzzentren (für Sardinien die Laboratorien der Aou von Cagliari und Sassari) die Verbreitung der Varianten im ganzen Land überwacht.

(Unioneonline)

Alle Details zu L'Unione Sarda heute am Kiosk

© Riproduzione riservata