Olbia, Millionärsdiebstahl an der Costa Smeralda: Keine Entschädigung für die saudische Prinzessin
Der Sensationsfall vor 14 Jahren ist abgeschlossen: Die Berufung wird abgewiesenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
14 Jahre nach den Ereignissen ist der Fall des aufsehenerregendsten Diebstahls in der Geschichte der Costa Smeralda abgeschlossen. Das Berufungsgericht von Sassari hat die Berufung der Anwälte der Prinzessin des saudischen Königshauses, Deema Bint Sultan Bin Abdulaziz, die 9 Millionen und 900.000 Euro Entschädigung für den am 5. August 2009 begangenen Diebstahl forderte, zurückgewiesen die Präsidentensuite des Hotels Colonna Pevero in Porto Cervo.
Die Prinzessin, unterstützt von den Anwälten Carlo Dalla Vedova und Federico Igor Ludwig, entdeckte nach einem Abendessen, dass der Safe (mit den darin befindlichen Juwelen, 200.000 Euro und 100.000 Dollar) weggenommen worden war. Später stellte sich heraus, dass die Tür zur Suite ohne Einbruch geöffnet worden war. Die Saudis reichten eine Zivilklage gegen die Gesellschaft ein, der das Hotel gehört, Cordero srl aus Olbia (vertreten durch die Anwälte Antonio Romei, Pierantonio Morabito und Stefano Oggiano). Ursache definiert mit einem Satz (jetzt endgültig), der die Bitten der Prinzessin nicht akzeptiert.
Cordero srl wird nicht nur die fast zehn Millionen Euro Entschädigung nicht zahlen, sondern hat auch ein Urteil erwirkt, in dem Prinzessin Dema verurteilt wird, rund 10.000 Euro für Getränke und die Nutzung des Wellnesscenters im Hotel Colonna zu zahlen. Tatsächlich hätte die Prinzessin, die offensichtlich verärgert das Hotel verließ, die Extras nicht bezahlt, so das Anwesen. Das Berufungsgericht von Sassari bestätigte im Wesentlichen das Urteil der ersten Instanz des Gerichts von Tempio. Den Carabinieri und den Geheimdiensten gelang es, einen Teil der Beute zu finden und an Prinzessin Dema zurückzugeben . Ein Täter aus Olbia hätte der Arma geholfen, die im Hohlraum einer Fährkabine gefundenen Juwelen zu bergen.