Beim Gipfeltreffen zur öffentlichen Sicherheit in Olbia traf sich heute Morgen der Provinzausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit, um eine Bestandsaufnahme der Lage in der Stadt vorzunehmen und die zu ergreifenden Maßnahmen zu entwickeln.

„Olbia verfügt über Besonderheiten, die im Vergleich zum Rest des Territoriums eine unabhängige Studie verdienen, die es ermöglicht, die Aktivitäten der Polizeikräfte ohne Ineffizienzen zu steuern und somit Interventionen und Dienste zu koordinieren“, sagte die Präfektin Grazia La Fauci am Arbeitstisch zusammen mit dem Provinzkommissar der Polizei, Filiberto Mastrapasqua, dem Provinzkommandanten der Carabinieri, Massimiliano Pricchiazzi, dem Provinzkommandanten der Guardia di Finanza, Marco Sebastiani, seinem Kollegen von der Feuerwehr, Antonio Giordano, dem Kommandeur der Raffaele Bracali, dem Kommandeur der örtlichen Polizei, Giovanni Mannoni, dem Bürgermeister Settimo Nizzi und dem außerordentlichen Kommissar der Provinz Nordost-Gallura, Rino Piccinnu. Der Schwerpunkt des Treffens liegt auf Olbia, wo, fügte La Fauci hinzu, „es notwendig ist, sich auf die Kriminalpräventionsmaschinerie zu konzentrieren: Mit dem Bürgermeister besteht eine Übereinstimmung der Absichten, die bereits letztes Jahr getestet wurden, als wir eine erste Bewertung der Bedingungen vorgenommen haben.“ Während wir die Sicherheit in der Stadt in der Sommersaison verbessern, tun wir dies heute auch im Hinblick auf das normale Stadtleben, auch im Winter.“

© Riproduzione riservata