Olaf McKay, Bürgermeister von Valletta, besucht Cagliari: „Mögliche Zusammenarbeit zwischen Sardinien und Malta“
Zu den Treffen seines ersten Tages gehörte auch das Treffen mit dem Präsidenten des Regionalrats, Piero ComandiniPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von heute bis Sonntag, den 24., ist Olaf McKay, im vergangenen Juni zum Bürgermeister von Valletta gewählt, in Cagliari, um Beziehungen zu sardischen Institutionen und Unternehmen aufzubauen. Ziel der Initiative ist es, neue Dialogkanäle in den Bereichen Kultur, Bildung und Partnerschaften zu eröffnen sowie Veranstaltungen und Treffen für Unternehmer zu fördern. Und es stellt daher eine wichtige Gelegenheit dar, die strategischen Beziehungen zu festigen und das wirtschaftliche und kulturelle Wachstum zwischen Malta und Sardinien anzukurbeln.
McKay, begleitet von seiner persönlichen Sekretärin Gabriella Agius und dem maltesischen Buchhalter Arthur Douglas Turner, sagte: „Der Besuch könnte zu kultureller Zusammenarbeit, Projekten und Austausch für junge Menschen führen.“ Gemeinsam können wir unsere Traditionen feiern, nachhaltigen Tourismus fördern und die historischen Bindungen zwischen unseren Gemeinden stärken. Kultur ist sicherlich eine Brücke, die uns verbindet.“ Zu seinen Treffen zählen die mit Vertretern der wichtigsten Handelsverbände, darunter Confcommercio, Confesercenti und Coldiretti. Aber auch Vertreter, Unternehmer, Handwerker und Produzenten der Geschäftswelt der Insel. Unter den institutionellen Besuchen sticht der Besuch mit dem Präsidenten des Regionalrats, Piero Comandini, hervor .
„Diese Mission markiert den ersten Schritt zu einer Zusammenarbeit, die in vielerlei Hinsicht für unsere Insel gewinnbringend sein kann“ , erklären die Projektträger, die Anwaltskanzlei BLegal und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Galizia & Pinna Associati, die seit Jahren an der Umsetzung beteiligt sind Beziehungen auf internationaler Ebene.
(Unioneonline/r.sp.)