Am 7. Juli wurde sie im San Francesco Hospital einer Mammographie unterzogen, doch mehr als zwei Wochen später hat sie die Ergebnisse noch immer nicht erhalten.

Erst nach zahlreichen Kontaktversuchen erhielt eine 42-jährige Patientin einen Anruf aus der Senologie: „Der Test muss wiederholt werden, aber der zuständige Arzt ist im Urlaub“, sagte sie.

Der Fall wurde von der Patientin Mariantonietta S. selbst berichtet. Sie nimmt seit Jahren regelmäßig kostenpflichtige Kontrolluntersuchungen in Anspruch, da in ihrer Familie Brustkrebs auftrat. Da sie die Kriterien für das kostenlose Screening nicht erfüllt, ist sie gezwungen, einen alternativen Ansatz zu wählen, der teurer und – wie sie erklärt – nicht immer wirksam ist.

Nach der Stille im Anschluss an die Prüfung habe die Frau vergeblich versucht, die auf der ASL-Website aufgeführten Abteilungsnummern zu erreichen, „ohne eine Antwort zu erhalten“, wie sie angibt.

Am 22. Juli wurde die Frau nach einer E-Mail an die Radiologie schließlich zurückgerufen: Man teilte ihr mit, dass die Untersuchung nicht gemeldet worden sei und wiederholt werden müsse, der Facharzt jedoch im Urlaub sei.

„Die Situation ist paradox“, erklärt sie, „denn niemand hat daran gedacht, mich vorher zu warnen, und jetzt muss ich warten, ohne etwas zu wissen, mit der damit verbundenen Angst. Ich empfinde große Wut, Verzweiflung, Enttäuschung und Angst um ein Gesundheitssystem, das so schwer beschädigt wurde, und damit auch um die Würde und Gelassenheit der Menschen.“

Das San Francesco-Krankenhaus in Nuoro versichert uns, dass „es keine Schuldzuweisungen gab, es aber leider zu einem Kommunikationsfehler im Zusammenhang mit einer falschen Ziffer in der Telefonnummer kam.“

Und sie fügen hinzu: „Die Situation der Dame wurde angemessen behandelt. Wir sind uns bewusst, dass sie einer gründlichen Untersuchung bedarf. Anfang August, wenn der behandelnde Arzt vor Ort eintrifft, werden ihr alle medizinischen Berichte ausgehändigt.“

© Riproduzione riservata