Nuoro, 43 Millionen für die Forstschule, Straßen und das Einstein-Teleskop
Genehmigt vom Regionalrat auf Vorschlag von Präsident ToddePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Forstschule in Nuoro und verbesserter Zugang zum Einstein-Teleskop . Der Regionalrat hat auf Vorschlag von Präsidentin Alessandra Todde beschlossen, 43 Millionen für neue Interventionen mit vorrangigem Finanzierungsbedarf im Entwicklungs- und Kohäsionsplan (PSC) Sardiniens 200-2020 zu verwenden. Um die Erreichbarkeit, Sicherheit und Betriebseffizienz des Standorts Sos Enattos in Lula – einem Kandidaten für die Beherbergung des Einstein-Teleskops – zu verbessern, wurden 20 Millionen Euro bereitgestellt. Diese Mittel sollen für den Bau einer Verbindungsstraße zur Provinzstraße 73 für den Zugang zum Forschungszentrum Et SUnLab sowie für die Renovierung des derzeit nicht genutzten Minghetti-Staudamms verwendet werden, um ihn für den Wasserbedarf des Bauwerks und des Gebiets, insbesondere für landwirtschaftliche und pastorale Zwecke, funktionsfähig zu machen.
In Abstimmung mit dem Stadtrat für öffentliche Arbeiten hat der Stadtrat außerdem die Umsetzung einer ersten Maßnahme zum Bau der Forstschule und der Forstkaserne genehmigt : ein Ausbildungszentrum, das auch anderen regionalen Generaldirektionen offen steht und ein Kompetenzzentrum für öffentliche Verwaltungen (Katastrophenschutz, Forstbehörde, Feuerwehr und örtliche Polizei) schafft. Für den Bau der Forstschule wurden 23 Millionen aus FSC-Einsparungen und 2 Millionen aus Mitteln ex Stabilitätsgesetz 2025 bereitgestellt, insgesamt also 25 Millionen.
Die Mittel sind Teil der 92 Millionen „umprogrammierbaren Einsparungen“ im Rahmen der durch die Cipess-Resolution 4 vom 30. Januar 2025 neu festgelegten Finanzzuweisung, die über 4,2 Milliarden entspricht.