Der Countdown hat begonnen. Am Dienstag wird das Sanierungsprojekt der Piazza Matteotti und eines Teils der Via Roma in Cagliari im Stadtrat für die endgültige Genehmigung landen. Dann geht es an die Ausschreibung: Veröffentlichung in zwei Wochen, Bauplatzvergabe bis Jahresende. Die Arbeiter könnten bereits im Januar mit der Arbeit beginnen, so zumindest die Pläne.

Die Promenade wird in eine von Bäumen gesäumte Allee umgewandelt (das von Stefano Boeri unterzeichnete Projekt umfasst über 200 Pflanzen) mit einem großen Fußweg von etwa 600 Metern von der Piazza Matteotti bis zur Piazza Deffenu.

Die Piazza Matteotti wird ihr Gesicht verändern: Der Touristeninformationspunkt der Metropole wird abgerissen (morgen wird er an die Gemeinde zum symbolischen Preis von einem Euro verkauft) und die gesamte Hafenfront wird von den Arbeiten für 14 betroffen sein Monate.

In Erwartung der Debatte im Klassenzimmer sind in den sozialen Netzwerken bereits die ersten Funken zu sehen: „Es ist eine der wichtigsten transformativen Interventionen in unserer Stadt, und es bedarf einer umfassenden Diskussion und des Teilens“, attackiert der Gemeinderat der Demokratischen Partei Matteo Lecis Cocco Ortu, der sich über das Fehlen „einer von der Gemeindeverwaltung geführten öffentlichen Debatte“ beklagt.

Aber der Bürgermeister Paolo Truzzu erklärt: "Das sind fadenscheinige Kontroversen, die Zeiten werden von der Konkurrenz bestimmt und von der Notwendigkeit, die Finanzierung nicht zu verlieren".

© Riproduzione riservata