„Nein zum Windangriff“: In Santa Giusta kleidet sich der Marsaal in Weiß
Die Idee, die auch von der Gemeinde geteilt wird, stammt vom Künstler Salvatore GarauPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Nein zur neuen Windkraftanlage landet dieses Mal auf dem berühmten Marsaal , dem Werk des Künstlers Salvatore Garau , das im Mai 2010 im Herzen der Stadt, nur wenige Meter von der Gemeinde Santa Giusta entfernt, installiert wurde.
Heute Morgen wurde die riesige Skulptur , das Wahrzeichen der Stadt, mit einem weißen Laken „bekleidet“ . Oben lesen wir einen Appell an den Präsidenten der Region Sardinien: „Todde, wir dürfen nicht zulassen, dass Spekulanten unsere Mutter Erde zerstören.“ Keine Wind- und Photovoltaik-Monster mehr. Es wurde bereits zu viel zerstört.“
Aber nicht nur. Auf dem weißen Laken, das den riesigen Aal bedeckt, steht auch eine Einladung an die ganze Insel : „Zeigen Sie Laken und Botschaften auf allen Balkonen in ganz Sardinien aus.“
In diesen Stunden im Land die
In Gunare gibt es viele Bürger, die näher kommen, um zu lesen, was geschrieben steht , und jedes Wort teilen. „Die Idee kam vom Künstler Garau – erklärt der Stadtrat für öffentliche Arbeiten PierPaolo Erbì – offensichtlich war es die Gemeinde, die die Installation des weißen Lakens genehmigte. Denn wir als Kommune sind weiterhin gegen den Windangriff.“