Allein und ohne Hilfe unterwegs, ist Andrea Mura, Seemann und Kapitän des Schiffes Vento di Sardegna, zurück als Protagonist bei Nautic Event, der Testimonial-Veranstaltung, die dieses Jahr von Freitag, dem 14. bis Sonntag, dem 16., von Assonautica Nord Sardegna in Porto Torres organisiert wird wählte die Hafenstadt im Nordwesten Sardiniens, um das integrierte regionale Tourismusangebot zu fördern, das von den Küsten bis zu den Städten im Landesinneren reicht. Mura, frisch von dem außergewöhnlichen Abenteuer, das 120 Tage auf See dauerte und bei der prestigeträchtigen Global Solo Challenge Dritter wurde, ist der besondere Gast der Veranstaltung unter dem Aragonese Tower.

„Mein letztes Erlebnis war eine sehr harte Regatta, nach der ich mein ganzes Leben lang gesucht hatte, ein Traum, an dem wir trotz tausender Schwierigkeiten in Bezug auf Mittel, Ressourcen und Zeit teilnehmen konnten und die gut lief“, sagt der Segler. „Ich bin zufrieden damit, wie ich angefangen habe, so unvorbereitet auf diesen Mangel an Mitteln, wo das Beste gewesen wäre, mich zurückzuziehen, aber stattdessen haben mir das Glück und meine Segelerfahrung sehr geholfen, dieses Unterfangen unvorbereitet abschließen zu können.“ Jetzt träumt er davon, dieses Kunststück zu wiederholen. „Diesmal besser vorbereitet, mit den richtigen Mitteln und Zeiten und um es zu gewinnen.“ Ich habe die Reise vorerst gekostet.

Andrea Mura möchte Kindern, die das gleiche Abenteuer erleben möchten, etwas über Opfer beibringen. „Ich möchte jungen Menschen die Werte des Sports vermitteln und sie dazu bringen, an Träume zu glauben, ohne Zigaretten und Handys.“ Ich möchte den Schülern von Nautico Paglietti mit Videos und Bildern meiner Heldentaten von meinen emotionalen Erfahrungen erzählen. Die Fähigkeit, junge Menschen durch Geschichten zu begeistern, ist das Wichtigste, denn es hilft ihnen, zu ermutigen, zu verstehen, dass es viel stärkere Emotionen gibt, und ihnen zu ermöglichen, für die Verwirklichung ihrer Träume zu kämpfen.“

© Riproduzione riservata