Am Mittwoch, 24. Juli, findet ab 15 Uhr in der Aula Magna der Fakultät für Ingenieurwesen und Architektur von Cagliari die Konferenz „Nationale Sicherheit und Cyberspace: Akteure, Rollen und Aktionspläne“ statt.

Der Studientag wird im Rahmen der SERICS-Partnerschaft (SEcurity and RIghts in the CyberSpace) organisiert. Im Anschluss an die institutionellen Grußworte des Vizerektors Gianni Fenu sind zahlreiche Interventionen geplant. Teilnehmer: Giorgio Giacinto, um über „Cybersicherheit in der italienischen Akademie: Ausbildung, Forschung und Technologietransfer“ zu sprechen; Luciano Carta mit der Rede zum Thema „Bekämpfung von Desinformation im Zeitalter der künstlichen Intelligenz“; Antonio Nicita, der über „Cybersicherheit und KI als strategische Vermögenswerte“ sprechen wird, und Roberto Baldoni, der über „digitale Souveränität, von Cyberangriffen bis hin zu feindlicher KI“ sprechen wird.

Anschließend findet ein runder Tisch statt, an dem auch Francesco Greco, Direktor des Einsatzzentrums für Cybersicherheit – Post- und Kommunikationspolizei, teilnehmen wird. Moderiert wird die Veranstaltung vom Chefredakteur von L'Unione Sarda Giuseppe Deiana.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata