Müllverbrennungsanlage Tossilo, Truzzu: «Wir brauchen klare und definierte Regeln»
Die Interpellation des Fdi-Fraktionsvorsitzenden im Regionalrat: „Von der Provinz zahlreiche Vorschriften. Ziel ist es, Gefahren für die öffentliche Sicherheit abzuwenden und die Umwelt zu schützen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Um Gefahren zu vermeiden und die Umwelt zu schützen, sind klare und definierte Regeln erforderlich .“ Dies schrieb er in einer Anfrage an den Präsidenten der Region und Umweltrat Paolo Truzzu , Fraktionsvorsitzender der Fratelli d'Italia im Regionalrat.
„Der Bau der neuen Müllverbrennungsanlage in der Müllverbrennungsanlage von Tossilo muss abgeschlossen werden“, schreibt Truzzu unter anderem, „aber es ist notwendig, dass neben einer wünschenswerten stärkeren Beteiligung der betroffenen Gemeinden die Regeln klar und definiert sind, um Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu vermeiden und die Umwelt zu schützen .“ Truzzu bezieht sich auf die zahlreichen Vorschriften der Provinz Nuoro.
„Die Provinz hat durch die Ermächtigung des Industriekonsortiums von Macomer, dem Eigentümer der Anlagen in Tossilo“, fügt Truzzu hinzu, „ zahlreiche Anforderungen festgelegt .“ Vor der endgültigen Inbetriebnahme des Kraftwerks ist es daher dringend erforderlich, zu wissen, welche Maßnahmen die Region ergreifen will, um eine mögliche ernste Gefahrensituation zu vermeiden.“
Acht der zehn Bürgermeister des Gemeindeverbandes von Marghine bleiben ihrerseits bei ihrer Position, die in einem offiziellen Dokument festgehalten ist: „Wir fordern von den verantwortlichen Institutionen – so heißt es unter anderem in dem Dokument – eine stärkere Einbindung aller in unterschiedlicher Funktion beteiligten Akteure in die zu treffenden Entscheidungen, angefangen bei der Einbindung der Gemeinden von Marghine, die im Vergleich zu anderen einer Entscheidung ausgesetzt sind, von der die künftige Entwicklung des gesamten Gebiets abhängt und abhängen wird.“